Zum Inhalt springen
Serviceportal

Steuerberater/-in - Bestellung

Wenn Sie als Steuerberater/in bzw. Steuerbevollmächtigte/r tätig sein möchten, dann benötigen Sie die amtliche Bestellung der zuständigen Steuerberaterkammer.

Leistungsbeschreibung

Steuerberater und Steuerbevollmächtigte müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, von der für ihren Kanzleisitz zuständigen Steuerberaterkammer amtlich bestellt werden. Mit der Bestellung wird gleichzeitig die Pflichtmitgliedschaft begründet.

Die Steuerberaterkammern sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zu den Hauptaufgaben der Kammer gehört es insbesondere, die Erfüllung der Berufspflichten zu überwachen, die Berufsinteressen ihrer Mitglieder zu vertreten sowie deren Weiter- und Fortbildung zu fördern.

Steuerberater und Steuerbevollmächtigte müssen, um ihren Beruf ausüben zu können, von der für ihren Kanzleisitz zuständigen Steuerberaterkammer amtlich bestellt werden. Mit der Bestellung wird gleichzeitig die Pflichtmitgliedschaft begründet.

Die Steuerberaterkammern sind Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zu den Hauptaufgaben der Kammer gehört es insbesondere, die Erfüllung der Berufspflichten zu überwachen, die Berufsinteressen ihrer Mitglieder zu vertreten sowie deren Weiter- und Fortbildung zu fördern.

Sie müssen sich an die für Ihren Kanzleisitz örtlich zuständige Steuerberaterkammer wenden.

Soweit dieser in Thüringen liegt, ist die Steuerberaterkammer Thüringen für die Bestellung zuständig.

Voraussetzungen dafür, dass Sie als Steuerberater/in bestellt werden können sind, dass

  • Sie die Steuerberaterprüfung bzw. die Eignungsprüfung bestanden haben oder
  • von der Prüfung befreit wurden,
  • Sie in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen leben,
  • Sie nicht infolge strafrechtlicher Verurteilung die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter verloren haben,
  • Sie keine Tätigkeit ausüben, die mit dem Beruf unvereinbar ist,
  • Ihren Kanzleisitz im Einzugsbereich der jeweiligen Kammer gründen.

  • beglaubigte Abschrift der Bescheinigung über die bestandene Steuerberaterprüfung oder Eignungsprüfung oder die Befreiung von dieser Prüfung,
  • aktuelles Lichtbild,
  • für Rechtsanwälte, niedergelassene europäische Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder vereidigte Buchprüfer zusätzlich: Bescheinigung von der für Sie zuständigen Berufsorganisation, dass keine Tatsachen bekannt sind, die die Rücknahme oder den Widerruf der Zulassung oder Bestellung oder die Einleitung eines berufsgerichtlichen Verfahrens gegen Sie rechtfertigen,
  • eine vorläufige Deckungszusage auf den Antrag zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung oder Nachweis der Mitversicherung bei einem Arbeitgeber

Für die Bestellung ist je nach Gebührenordnung der Steuerberaterkammer eine Bearbeitungsgebühr zu entrichten. Bitte erkundigen Sie sich bei der für Sie zuständigen Steuerberaterkammer nach der Höhe der Bearbeitungsgebühr für den Antrag auf Bestellung. Die Bearbeitungsgebühr beträgt bei der Steuerberaterkammer Thüringen derzeit 180,00 Euro.

Darüber hinaus sind die Mitglieder verpflichtet, einen Kammerbeitrag zu zahlen. Der Beitrag wird von der jeweiligen Kammerversammlung festgesetzt. Bitte erkundigen Sie sich bei der für Sie zuständigen Kammer, welche Beitragshöhe in Ihrem Fall zu entrichten ist. Der Mitgliedsbeitrag bei der Steuerberaterkammer Thüringen beträgt derzeit jährlich 468,00 Euro.

Die Kammermitglieder müssen sich vor der Berufsaufnahme von einer Steuerberaterkammer amtlich bestellen lassen.

Grundsätzlich erfolgt die Bestellung, sobald die erforderlichen Unterlagen vollständig vorliegen und die Steuerberaterkammer Thüringen die Prüfung der persönlichen Geeignetheit abgeschlossen hat.

Gegen die Versagung der Bestellung als Steuerberater/-in ist die Klage vor dem Finanzgericht zulässig.

Das Antragsformular kann bei Zuständigkeit der Steuerberaterkammer Thüringen auf deren Internetseite (www.stbk-thueringen.de) unter dem Menüpunkt "Prüfungen", Button: Downloads, herunter geladen oder schriftlich bzw. mündlich angefordert werden.

Steuerberater/-innen müssen unmittelbar nach der Bestellung eine berufliche Niederlassung begründen und eine solche unterhalten (§ 34 Absatz 1 Satz 1 StBerG).

Thüringer Finanzministerium

06.01.2020

Steuerberaterkammer Thüringen
Kartäuserstraße 27a
99084 Erfurt

Telefon: 0361/576920
Fax: 0361/5769219
E-Mail:info@stbk-thueringen.de
DE-Mail: info@stbk-thueringen.de-mail.de

Zuständige Stellen

Stelle

Steuerberaterkammer Thüringen
Kartäuserstraße 27a
99084 Erfurt

Telefon

0361 57692-0

Fax

0361 57692-19

E-Mail

info@stbk-thueringen.de

WWW

Website der Steuerberaterkammer Thüringen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00 Uhr

Dienstag 08:00 - 16:00 Uhr

Mittwoch 08:00 - 16:00 Uhr

Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr

Freitag 08:00 - 14:30 Uhr

Öffentliche Verkehrsmittel

HaltestelleS-Finanzzentrum

StraßenbahnLinie 2 zur EGA

Parkplatz

Parkplatzlinks neben der Kammergeschäftsstelle

Parkplätze: 2

Gebühren: Nein

Aufzug

Nein

Rollstuhlgerecht

Nein

Downloads

Merkblatt Informationen zum Verfahren der Bestellung zum/zur Steuerberater/in

Antrag auf Bestellung / Wiederbestellung als Steuerberater(in) / Steuerbevollmächtigte(r)

Arbeitgeberbescheinigung zum Antrag auf Bestellung zum Syndikus-Steuerberater