Zum Inhalt springen
23. Jul. 2025

Ausbildung der Feuerwache 2 – Technische Hilfeleistung & Krantraining bei Autoglas

Heute stand bei der Feuerwache 2 ein besonderer Ausbildungstag im Zeichen der Praxisnähe und der professionellen Einsatzvorbereitung.

Feuerwehr Gera. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Auf dem Gelände der Firma Autoglas Gera wurden die Einsatzkräfte im sicheren Umgang mit verunfallten Fahrzeugen geschult und die Kenntnisse in der technischen Hilfeleistung vertieft.

Im Fokus standen folgende Themen:

  • Das Sichern eines PKW in Dachlage, um die Sicherheit bei Rettungsmaßnahmen zu gewährleisten.
  • Gerätekunde und eine strukturierte Geräteablage, um im Einsatz schnell und effizient handeln zu können.
  • Das Bewegen schwerer Lasten mit dem Feuerwehrkran – sicher, präzise und unter realistischen Bedingungen.
  • Die Festigung der Grundlagen der technischen Hilfeleistung, um im Ernstfall schnell und professionell reagieren zu können.

Diese praxisnahen Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Ausbildung der Feuerwehrkräfte. Sie tragen dazu bei, die Sicherheit im Einsatz zu erhöhen und im Ernstfall schnell, effektiv und sicher handeln zu können.

Dank der Unterstützung der Firma Autoglas Gera wurde das Gelände für die Übungen bereitgestellt. Solche Kooperationen sind essenziell, um die Einsatzfähigkeit stetig zu verbessern und optimal auf alle Situationen vorbereitet zu sein.

Ein großes Lob an alle Beteiligten für das Engagement und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung – für mehr Sicherheit in der Stadt!

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz