Gemeinsamer Einsatz im Turnsportzentrum Gera
Neue Leichtbodenmatten im Turnsportzentrum sorgen für optimale Trainingsbedingungen

Tatkräftiger Einsatz und gelebte Zusammenarbeit prägten den Aktionstag im Turnsportzentrum Gera. Dem Aufruf der Abteilung Sport folgten am Samstag, den 08.11.2025 die Hauptnutzer der Sportstätte mit dem gemeinsamen Ziel, das Trainingsumfeld nachhaltig zu verbessern. In einer koordinierten Gemeinschaftsaktion wurden sämtliche Leichtbodenmatten ausgetauscht und gleichzeitig die rund 2.000 Quadratmeter große Hallenfläche gereinigt. Nach der Neubeschaffung des Trampolins, der Sanierung der Spunggrube der dritte wichtige Baustein im Jahr 2025. Die Stadt Gera hat rund 21.000 Euro in den notwendigen Austausch investiert – eine wichtige Maßnahme, um die Sicherheit und Qualität des Trainingsbetriebs langfristig zu sichern. „Mit dem Engagement der Vereine ist es gelungen, in kurzer Zeit eine logistisch sehr aufwendige und arbeitsintensive Aufgabe zu erledigen.“, erklärte die Abteilungsleiterin Sport Stephanie Weber. „Der Aktionstag zeigt, was möglich ist, wenn alle sich mit einem Ziel identifizieren können.“ Ein besonderer Dank gilt dem TSV 1880 Gera-Zwötzen e. V., Great Gera Skates e. V., dem Turnverein Gera e. V. sowie dem Mitarbeiter der „Elstertal“-Infraprojekt GmbH Gera, die durch ihren engagierten Einsatz maßgeblich zum erfolgreichen Verlauf der Aktion beigetragen haben. Das Turnsportzentrum Gera bietet zahlreichen Sportarten eine Heimat und ist ein wichtiger Standort für den Leistungs- und Breitensport in der Stadt. Mit den erneuerten Bodenflächen steht den Sportlerinnen und Sportlern nun wieder eine moderne, hygienische und sichere Trainingsumgebung zur Verfügung.


