„nebenan angekommen“ – Ehrenamtszentrale der Stadt erneut Kooperationspartner des thüringenweiten Netzwerkes zur Stärkung der Willkommenskultur
Gemeinsam mit neun Kooperationspartnern aus Thüringer Landratsämtern, Stadtverwaltungen und privaten sozialer Institutionen führt die Thüringer Ehrenamtsstiftung die Zusammenarbeit im Projekt fort.

Ziel der Kooperationspartner ist es, gemeinsam mit den Projektpartnern, die interkulturelle Öffnung der Engagementstrukturen im Bundesland zu unterstützen. Regionale Akteursnetzwerke sollen unter anderem durch Synergieeffekte und bedarfsgerechte Qualifikationen gezielt gestärkt werden.
Die Mittel des Engagementfonds „nebenan angekommen“ werden zudem auch an Projekte für, mit und von Geflüchteten ausgereicht. Engagierte Nachbarschaften können sich hier auf bis zu 1.000,- Euro für ihre Aktivitäten bewerben so z.B. für Aufwandsentschädigungen, Fahrtkosten, Honorare, Öffentlichkeitsarbeit oder Sachkosten. Fokussiert wird dabei die Einbindung und Selbstermächtigung unserer neuen Nachbarn in ehrenamtliche Strukturen. Gefördert wird der Engagementfonds durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie sowie das Thüringer Ministerium für Migration, Verbraucherschutz und Justiz.
Weitere Informationen gibt in der Ehrenamtszentrale