Zum Inhalt springen
10. Sep. 2025

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg zu Besuch bei HAPILA: „Möchte einen authentischen Einblick bekommen“

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg besuchte Ende August die HAPILA GmbH, die ihren Firmensitz seit der Gründung vor 18 Jahren im Geraer Gewerbegebiet Bieblach hat.

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg beim Besuch bei HAPILA. © Stadt Gera

Bei einem Rundgang durch die modernen Produktions- und Entwicklungsbereiche führte Geschäftsführer Dr. Uwe Müller die Kompetenzen des Unternehmens vor. Im Fokus des Gesprächs standen laufende Projekte, Investitionen in Entwicklung und Herstellung sowie aktuelle Herausforderungen. Für Geras Oberbürgermeister die ideale Gelegenheit, um einen authentischen Einblick zu gewinnen: „Wenn wir Geras Wirtschaft wirklich voranbringen wollen, müssen wir die Akteure und deren Bedürfnisse wirklich kennen. Dafür reicht es nicht, nur die Eckdaten zu lesen. Ich möchte mir selbst ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort, den Produkten und vor allem von den Menschen, die dahinterstehen, machen, denn ich bin überzeugt, dass wir als Stadt nur dann Unternehmen wirklich zielgerichtet unterstützen können“, erklärte der Oberbürgermeister vor Ort. HAPILA sei ein gutes Beispiel für ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich seit fast zwei Jahrzehnten am Standort Gera wohl fühlt und kontinuierlich wächst. Damit solche Geschichten weiter- oder auch ganz neugeschrieben werden können, gelte es, bestehende Netzwerke zu stärken, neue Partnerschaften zu initiieren und gemeinsam nach Lösungen für Probleme zu suchen. Eine zentrale Rolle soll dabei künftig die neue Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismus Gera mbH (GWT) sein, deren Geschäftsführer Björn Grübel ebenso bei dem Unternehmensbesuch vor Ort dabei war wie Dr. Hendrik Ziegenbein, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse-Gera-Greiz, sowie Mitarbeitende des städtischen Referats für Wirtschaftsförderung und Tourismus. „Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Als GWT wollen wir der erste Ansprechpartner für alle Geraer Unternehmen sein, egal, wie groß sie sind, welcher Branche sie angehören oder welche Hilfe sie benötigen. Nicht immer werden wir sofort eine Lösung parat haben, aber wir werden dabei unterstützen, eine Lösung zu finden. Unser Ziel ist es, Gera als Wirtschaftsstandort insgesamt deutlicher in den Fokus zu rücken. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Sichtbarkeit. Gera ist der Sitz vieler erfolgreicher und innovativer Unternehmen, von denen aber vermutlich nur die eigene Branche etwas weiß. Hier müssen wir besser werden und selbstbewusst zeigen, was Gera zu bieten hat“, so Grübel.

HAPILA wurde 2007 gegründet und ist auf die Entwicklung und Herstellung qualitativ hochwertiger pharmazeutischer Wirkstoffe spezialisiert, die in Arzneimittel Anwendung finden. Aktuell arbeiten 22 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen.