Service.GEneRAtionen erweitert sein Service-Angebot
Ab April Fachberatungen zum Thema Pflege, Schwerbehindertenfeststellung, Migration und Frühe Hilfen

Der Service.GEneRAtionen ist in Gera die zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die Unterstützung und Orientierungshilfe in Gera benötigen. Ab April 2022 bietet die städtische Einrichtung neben dem gewohnten Service-Angebot zusätzliche Fachberatungen zu einzelnen Schwerpunktthemen an. So gibt es künftig gesondert eingerichtete Sprechstunden zu den Themen Pflege, Feststellung von Schwer- und Sinnesbehinderung, Migration und Integration sowie Hilfen für Eltern mit Kleinkindern. Diese werden von Mitarbeitenden aus den jeweiligen Fachämtern der Stadtverwaltung Gera durchgeführt. Das Ziel dabei ist es, den Bürgerinnen und Bürgern künftig Expertenwissen aus den jeweiligen Fachgebieten anbieten zu können.
„Wir freuen uns, dass wir mit dem Einbinden verschiedener Fachberaterinnen und Fachberater im Service.GEneRAtionen den Menschen in Gera eine weitere Unterstützungsmöglichkeit bieten können. Die barrierefreie Anlaufstelle im Zentrum unserer Stadt zeigt, dass sich Bürgernähe und eine professionelle Beratungsatmosphäre in einer serviceorientierten Kommune optimal verbinden lassen“, beschreibt Sandra Wanzar, Dezernentin für Jugend und Soziales, das neue Angebot und führt weiter aus: „Wir haben uns zunächst für Fachberatungen dieser Themenschwerpunkte entschieden, da hierzu einfach die meisten Bürgeranfragen eintreffen. Das war für uns eine logische Schlussfolgerung.“
An folgenden Tagen sind die Fachberatenden für die Bürgerinnen und Bürgern vor Ort:
Sozialamt, Hilfe zur Pflege : an zwei Donnerstagen im Monat, 08:00 – 13:00 Uhr
Termine bis August 2022: 03. & 17. März / 21.& 28. April / 12.& 26. Mai / 09.& 23. Juni / 07. & 14. Juli / 18. August
Schwerbehindertenfeststellung: jeden ersten Donnerstag im Monat, 09:00 – 12:30 Uhr
Termine bis August 2022: 07. April / 05. Mai / 02. Juni / 07. Juli / 04. August
Migrations-/Integrationsbeauftragte: an zwei Donnerstagen im Monat, 08:00 – 13:00 Uhr
Termine bis August 2022: 10. & 24. März / 07. & 14. April / 12. & 26. Mai / 09. & 23. Juni / 07. & 21. Juli / 04. August
Koordinatorin Frühe Hilfen : jeweils Montag bis Mittwoch, zu den normalen Öffnungszeiten
Die Bürgerinnen und Bürger können in diesen Zeiten die Fachberatungen in der Anlaufstelle in Anspruch nehmen oder telefonisch sowie per Email einen Termin vereinbaren.
Im September 2020 wurde der Service.GEneRAtionen als zentrale und barrierefreie Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gera eröffnet. Der Service.GEneRAtionen versteht sich als ein offenes Haus für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt, die hier einen zentralen Anlaufpunkt haben, der Orientierungshilfe und Unterstützung bei allen Fragen und Anliegen bietet. Interessierte erhalten hier neben Hinweisen zu Angeboten und Beratungsstellen der Stadt Ratschläge beim Ausfüllen von Formularen, Anträgen oder bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner oder der richtigen Ansprechpartnerin. Die Anlaufstelle wird mit Mitteln des Landesprogramms „Solidarisches Zusammenleben der Generationen“ gefördert.
Der Service.GEneRAtionen ist wie folgt zu erreichen:
Öffnungszeiten vom Service.GEneRAtionen, Heinrichstraße 43, 07545 Gera
Montag und Donnerstag 08:00 – 13:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit unter 0365 – 838 3060
Montag – Freitag (außer Dienstag) 08:00 – 14:00 Uhr
Dienstag 14:00 – 19:00 Uhr
E-Mail-Adresse: service.generationen@gera.de