Zum Inhalt springen
01. Okt. 2025

Smart City eröffnet eigenes Studio in den Gera Arcaden

Interessierte für integrierten Pop-Up-Store gesucht.

Das SmartCity-Logo neben einem Einkaufscenter. © Stadt Gera

Smart City zum Anfassen und selbst erleben – das wird bereits in wenigen Wochen möglich, denn das Projektteam eröffnet am 20. Oktober 2025 ein Smart City Studio in den Gera Arcaden. „Mit dem Smart City Studio schaffen wir einen Ort, an dem Menschen ganz praktisch erleben können, was Digitalisierung im Alltag bedeutet. Ob beim Ausprobieren neuer Technologien, beim Mitmachen in Workshops oder beim eigenen Podcast – unser Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Lust auf die Stadt von morgen zu machen“, so SmartCity-Projektleiterin Petra Raßmann. Gerade bei den Workshops gebe es für interessierte Bürgerinnen und Bürger viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Aktuell sind untere anderem Veranstaltungen zum Thema 3D-Drucker, VR-Brillen oder auch digitale Resilienz geplant. Damit wird Smart City seinem Auftrag gerecht, Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Gestaltung der digitalen Stadt einzubinden.

Auf der rund 400 Quadratmeter großen Fläche, die sich in der ersten Etage nahe der Rolltreppen befindet, werden unter anderem ein Workshop-Bereich, eine Lounge, ein kleiner Co-Working-Space oder auch zwei Akustik-Kabinen bis zum Ende des Smart-City-Projekts zu finden sein. Letztere können sowohl von einzelnen Personen oder auch kleine Gruppen genutzt werden, um unter professionellen Bedingungen verschiedene Akustikformate wie Podcasts aufzunehmen.

Pop-Up-Store sucht Nutzer

Ein besonderes Highlight wird der integrierte Pop-Up-Store, der sich im Eingangsbereich des Studios befinden wird. Dieser kann von interessierten Jungunternehmern, Start-Ups, Neugründern oder auch lokalen Unternehmen genutzt werden, um eigene Ideen und Projekte zeitlich begrenzt anzubieten. „Nach den positiven Erfahrungen mit der Pop-Up-Hütte zum Weihnachtsmarkt haben wir eine Möglichkeit gesucht, dieses Konzept weiterzutragen. Als Teil unseres Studios möchten wir diesen Ansatz nun ganzjährig integrieren, um die Kreativität und das Unternehmertum in der Region nachhaltig zu fördern“, so Raßmann weiter. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die die Fläche gern nutzen möchten, können sich per Mail unter smartcity@gera.de oder telefonisch unter 0365/838-4406 melden, um sich über konkrete Möglichkeiten zu erkundigen. Die Mietdauer beträgt vier bis zwölf Wochen, Kosten fallen keine an.

Ein Ort zum Austauschen und Netzwerken

Das Smart-City-Studio soll aber nicht nur während einzelner Veranstaltungen genutzt werden, sondern auch täglich zum Austausch. So werden alle Mitarbeitenden des Projektteams künftig in den Gera Arcaden anzutreffen sein und für Fragen rund um das Projekt zur Verfügung stehen. Weiterhin können die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten auch von Vereinen für Veranstaltungen oder Meetings genutzt werden. Auch hier werden Interessierte gebeten, sich direkt an das Projektteam zu wenden, wenn sie das Studio gern nutzen wollen.

Weitere Informationen zum Projekt: www.gera.de/smartcity