Zum Inhalt springen
06. Mai. 2025

Stadt Gera gratuliert Elisabeth Kaiser zur Ernennung als neue Ostbeauftragte

Geraerin in neuer Bundesregierung vertreten

. © Stadt Gera

Elisabeth Kaiser (SPD), die zuletzt Mitglied des Geraer Stadtrates und in der vergangenen Legislaturperiode auf Bundesebene als Parlamentarische Staatssekretärin schon mehrere Jahre im Ministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) tätig war, wird nun auch in der neuen Bundesregierung ein wichtiges Regierungsamt einnehmen. Die Stadt Gera freut sich über die Ernennung der Geraerin zur neuen Ostbeauftragten der Bundesregierung. In dieser Position wird sie die Interessen und Anliegen der ostdeutschen Bundesländer auf nationaler Ebene vertreten. Zudem spielt die Ostbeauftragte eine wichtige Rolle bei der Koordinierung von Förderprogrammen, der wirtschaftlichen Entwicklung und Infrastrukturprojekten, um die Angleichung der Lebensverhältnisse zwischen den alten und neuen Bundesländern zu unterstützen.

Oberbürgermeister Kurt Dannenberg gratuliert der frisch ernannten Staatsministerin zu ihrem neuen Amt: „Im Namen der Stadt gratuliere ich Elisabeth Kaiser zur Ernennung. Die politische Präsenz Geras in der neuen Bundesregierung ist für unsere Stadt zweifellos von Vorteil. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Engagement für die Belange unserer Region und ganz Ostdeutschland wird Elisabeth Kaiser eine wichtige Stimme in der Bundesregierung sein.“

Elisabeth Kaiser, die im April dieses Jahres aus der Fraktion SPD - B90/Grüne - Die PARTEI - Liberale Allianz des Geraer Stadtrates ausschied, hat in ihrer Zeit im Stadtrat sowie als Vertreterin in mehreren Ausschüssen ihre kommunalen Ziele, für die sie sich bundespolitisch bereits seit 2017 einsetzt, in die Lokalpolitik eingebracht. Hier setzte sie an ihre bisherigen Erfolge, wie den vielfältigen Zusagen für Fördermittel, unter anderem für die Sanierung des KuK, für den Bildungscampus Lusan oder die Sanierung der Puppenbühne, an. Sie wird als neue Ostbeauftragte der Bundesregierung im Finanzministerium in Berlin angesiedelt sein.