Zum Inhalt springen
01. Sep. 2022

Stadtverwaltung Gera begrüßt neue Auszubildende und Studierende

Insgesamt 67 Azubis und Studierende für das Jahr 2022/2023 als Nachwuchskräfte in der Verwaltung beschäftigt, 330 Verträge zum Ausbildungsbeginn in der Stadt Gera geschlossen

17 neue Auszubildende werden am ersten Tag von Oberbürgermeister Julian Vonarb (ganz links) begrüßt
17 neue Auszubildende werden am ersten Tag von Oberbürgermeister Julian Vonarb (ganz links) begrüßt

Für insgesamt 22 jungen Menschen begann heute (1. September 2021) im Geraer Rathaussaal ein neuer Lebensabschnitt. 17 von ihnen starteten ihre Ausbildung bzw. ihr Studium in der Stadtverwaltung Gera. Die anderen fünf jungen Frauen und Männer erhielten ihre Zeugnisse bzw. Glückwünsche anlässlich ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung oder des nahenden Studienabschlusses. Ein Großteil von ihnen bleibt der Stadtverwaltung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Straßenwärter erhalten. Unter den 17 „Neuen“ in der Stadtverwaltung erlernen acht junge Frauen und Männer den Beruf des Verwaltungsfachangestellten, darüber hinaus jeweils ein/eine Fachinformatiker für Systemintegration, Straßenwärter, Landschaftsgärtner, Zootierpflegerin und Notfallsanitäter. Zudem beginnen im Oktober vier Studierende ihre duale Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft/Öffentliches Management, digitales Management, Bauingenieurwesen sowie Soziale Arbeit. „In den kommenden Jahren verlässt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Stadtverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand. Umso mehr freue ich mich, dass sie sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei uns entschieden haben. Wir brauchen dringend Nachwuchs, um die altersbedingten Abgänge kompensieren zu können. Ich wünsche für den neuen Lebensabschnitt, sei es der Beginn der Ausbildung, des Studiums oder der Schritt in die Arbeitswelt alles Gute“, so Oberbürgermeister Julian Vonarb in seiner Begrüßungsrede. Den Auszubildenden und Studierenden stehen drei abwechslungsreiche Jahre in verschiedenen Ämtern und Dezernaten der Stadtverwaltung bevor. Insgesamt bildet die Stadtverwaltung aktuell 67 Auszubildende, Anwärter und Studierende aus.

Insgesamt haben in der Stadt Gera zum 30. August 2022 330 Auszubildende ihre Ausbildungsverträge bei Geraer Firmen abgeschlossen. Dabei sind die Berufsausbildungsverhältnisse in der Industrie, im Handel, im Gast- und Baugewerbe über die Industrie- und Handelskammer zu Ostthüringen mit 231 Verträgen auf Platz eins gefolgt von 86 Ausbildungsverträgen über die Handwerkskammer für Ostthüringen. „Es freut mich, dass sich wieder so viele junge Menschen dafür entschieden haben, eine duale Berufsausbildung bei unseren Firmen zu beginnen. Die Zahl der geschlossenen Ausbildungsverträge bewegt sich etwa auf dem gleichen Niveau wie vor einem Jahr. Die Wirtschaft der Stadt Gera ist auch nach der Ausbildung attraktiv für berufliche Perspektiven der jungen Menschen. Im Anschluss an die Ausbildung bietet die vielfältige Wirtschaftslandschaft Geras attraktive Arbeitsplätze mit guten beruflichen Aufstiegschancen“, so Vonarb.

Bei der jährlich stattfindenden Ausbildungsbörse am 24. September 2022 im Kultur- und Kongresszentrum haben wieder junge Menschen die Möglichkeit, sich über Ausbildungsbetriebe der Stadt Gera und der Umgebung zu informieren. Das Ziel der circa 120 teilnehmenden Unternehmen aus Gera und der Region ist es, interessierten Jugendlichen und Eltern die Vielfalt ihrer Ausbildungsberufe näher zu bringen und über ihre dualen Studienangebote zu informieren. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Ostthüringen, der Handwerkskammer für Ostthüringen und der Agentur für Arbeit Altenburg-Gera organisiert die Stadt Gera diese Veranstaltung.