Zum Inhalt springen
08. Jul. 2025

Erfolgreicher Austausch beim deutsch-polnischen Jugendkunstcamp

Die Kunstwerke sind in Sielska Stanica - in der Nähe von Skierniewice - für jeden zugänglich.

Jugendliche mit Kunst. © Florian Füger

Vom 29. Juni bis 6. Juli 2025 fand in Skierniewice das zweite deutsch-polnische Jugendkunstcamp statt, an dem sieben Jugendliche aus Gera sowie sechs Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus Skierniewice teilnahmen. Das Projekt wurde vom Jugendamt der Stadt Gera in Kooperation mit dem Zentrum für Kultur und Kunst Skierniewice (CKiS) sowie dem Verein Virtuosen und Schmierfinken e.V. organisiert.

Unter der künstlerischen Leitung von Florian Füger und Alexander Neugebauer vom Verein Virtuosen und Schmierfinken e.V. sowie Justyna Czerwinska vom CKiS entstanden kreative Upcycling-Kunstwerke, inspiriert von der Natur des Landschaftsparks Bolimów. Das Projekt verbindet Kunst, Ökologie und experimentelles Arbeiten mit Materialien und ist eine Fortsetzung des im Jahr 2024 in Gera durchgeführten Austauschs.

Täglich nahmen die Jugendlichen an Workshops in Skierniewice teil, erkundeten die Umgebung und nutzten die gastfreundlichen Räumlichkeiten des CKiS. Höhepunkte des Aufenthalts waren der Besuch des bekannten Künstlers Jakub Słomkowski in Warschau, ein Empfang im Rathaus in Skierniewice durch die stellvertretende Bürgermeisterin Iwona Gorniak sowie Ausflüge zu regionalen Attraktionen.

Das Projekt fällt in die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gera und Skierniewice und stärkt die bereits seit 1995 bestehende Jugendkooperation zwischen beiden Städten.

Gefördert wird das Projekt durch Mittel des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes im Rahmen des Sonderprogramms „Experiment Austausch“. Die Kunstwerke sind in Sielska Stanica - in der Nähe von Skierniewice - für jeden zugänglich.