Serviceportal
Berufsberatung
Die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht – vor allem, wenn sie die Berufswahl und damit die eigene Zukunft betrifft. Viele Fragen stellen sich auf dem Weg in das...
Inhaltsverzeichnis
Leistungsbeschreibung
Die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht leicht – vor allem, wenn sie die Berufswahl und damit die eigene Zukunft betrifft. Viele Fragen stellen sich auf dem Weg in das Berufsleben. Deshalb gibt es für Ratsuchende und ihre Eltern eine Vielzahl an Möglichkeiten der unterstützenden Berufsberatung.
Die Berufsberatung unterstützt Sie bei Fragen rund um die Berufswahl. In Einzelgesprächen werden hierzu berufliche Wünsche, Interessen und Stärken geklärt, um so passende Berufe zu finden.
Daran kann sich die Vermittlung einer geeigneten Ausbildungsstelle anschließen.
Wenn Sie eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz suchen, unterstützt Sie dabei die Regionale Arbeitsagentur oder das Jobcenter. Sie sind für alle Aufgaben der Arbeitsvermittlung und Arbeitsförerung zuständig.
Informationen zu Ausbildungsstellen finden Sie auch unter Berufsberatung.
Informationen zu Aus- und Weiterbildungsangeboten erhalten Sie auch bei den Industrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern in Thüringen.
Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) stellt u.a. Stellen- und Ausbildungsangebote von Thüringer Unternehmen für den Arbeits- und Lebensstandort Thüringen zu Verfügung.
Darauf hinaus gibt es eine große Zahl weiterer sowohl regionaler als auch überregionaler Jobbörsen, die in der Regel im Internet mit entsprechenden Suchanfragen zu finden sind.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl aus verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten oder Informationen über einzelne Berufe benötigen, steht Ihnen das Berufsinformationszentrum (kurz BIZ) der Agentur für Arbeit zur Verfügung.
Dort helfen erfahrene Mitarbeiter mit Hinweisen und Informationsmaterialien. Sie erhalten kostenlose Broschüren und Filme, die über Berufe und Studiengänge informieren und kurze Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen geben.
Bundesagentur für Arbeit
Mo.- Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr
Hotline: +49 1801 – 555 111
Festnetzpreis 3,9 ct/Min
Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/Min
Agentur für Arbeit, Arbeitsgemeinschaft oder Jobcenter
Links
keine
keine
kostenfrei
keine
keine
Die Berufsberater besuchen Schulen und informieren allgemein über Themen der beruflichen Orientierung und der Berufswahl.
Eine Studienberatung bieten die Universitäten und Fachhochschulen an.
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
07.02.2018
Agentur für Arbeit, Arbeitsgemeinschaft oder Jobcenter
Links
Zuständige Stellen
Gaswerkstraße 23 07546 Gera
Stelle | Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera |
---|---|
Telefon | |
WWW | |
Öffnungszeiten | Montag - Donnerstag 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel | HaltestelleGrüner Weg StraßenbahnLinie 3 |
Parkplatz | Behindertenparkplatz Parkplätze: 2 Gebühren: Nein Parkplatzausreichend vorhanden Gebühren: Nein |
Aufzug | Ja |
Rollstuhlgerecht | Ja |
07490 Gera
Stelle | Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera |
---|---|
Telefon | |
WWW | |
Öffnungszeiten | Montag - Donnerstag 8:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel | HaltestelleGrüner Weg StraßenbahnLinie 3 |
Parkplatz | Behindertenparkplatz Parkplätze: 2 Gebühren: Nein Parkplatzausreichend vorhanden Gebühren: Nein |
Aufzug | Ja |
Rollstuhlgerecht | Ja |
Stelle | Bundesagentur für Arbeit (BA) |
---|---|
Telefon | 0800 45555-00 |
WWW | |
Aufzug | Nein |
Rollstuhlgerecht | Nein |