Zum Inhalt springen
Erschließung und Infrastruktur

Kleinstunternehmen der Grundversorgung – Förderung beantragen

Sie besitzen ein Kleinstunternehmen, das Güter und Dienstleitungen zur Deckung des täglichen bis wöchentlichen Bedarfs für die lokale Bevölkerung anbietet? Sie wollen sich langlebige Wirtschaftsgüter anschaffen Dann beantragen Sie eine Förderung über KLUG.

Leistungsbeschreibung

Im Rahmen des Förderprogramms KLUG können Sie eine Förderung zur Anschaffung langlebiger Wirtschaftsgüter (zum Beispiel Einrichtung- und Ausstattung) beantragen. Der Regelfördersatz beträgt bis zu 45 % der zuwendungsfähigen Ausgaben. Eine Erhöhung um 10 % ist durch einen LEADER-Bonus möglich.

Was wird gefördert?

Investitionen in langlebige Wirtschaftsgüter, einschließlich des Erwerbs der Vermögenswerte einer Betriebsstätte.

Einige Beispiele für langlebige Wirtschaftsgüter im Sinne der Fördermaßnahme sind:

  • Ladeneinrichtungen,
  • Verkaufstresen,
  • Registrierkassen,
  • Kühlzellen.

Das Verwaltungsverfahren gliedert sich in die Bereiche Auswahlverfahren/ Antragsverfahren, Auszahlung, sowie Verwendungsnachweisprüfung inklusive Vergabeprüfung.

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR).

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.

Sie können eine Förderung erhalten

  • als eigenständiges Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von unter 2 Mio. Euro, die der Deckung der Bedürfnisse der Bevölkerung mit Gütern oder Dienstleistungen des täglichen bis wöchentlichen Bedarfs dienen.
  • für Güter oder Dienstleistungen des täglichen bis wöchentlichen Bedarfs sind in erster Linie Verbrauchsgüter wie zum Beispiel Lebensmittel, Produkte zur Gesundheit und Körperpflege, Drogeriewaren, Reformwaren, aber auch medizinisch-helfende Behandlungen, Friseure und Pflegedienstleistungen.

Voraussetzung der Förderung ist ein Wirtschaftlichkeitskonzept, das auch den Bedarf an der durch das Unternehmen erbrachten Leistung in der jeweiligen Region nachweist.

  • Antragsformular
  • Welche Anlagen darüber hinaus erforderlich sind, kann der Übersicht am Ende des Antragsformulars entnommen werden.

Die Antragstellung ist gebührenfrei.

Es gibt keine Antragsfrist. Anträge können ganzjährig gestellt werden.

Widerspruch

Formulare vorhanden: Ja. Sie finden diese auf der Seite des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und Ländlichen Raum.

Schriftform erforderlich: Ja

Formlose Antragsstellung möglich: Nein

Persönliches Erscheinen nötig: Nein

Online-Dienste vorhanden: Ja

Zur vollständigen Bearbeitung und Einreichung der Anträge ist eine Registrierung im Servicekonto von Portia mit der Online-Ausweisfunktion notwendig. Weitere Informationen dazu finden Sie nachfolgend:

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

20.03.2023

An das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR).

Die zuständige oberste Landesbehörde des TLLLR ist das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft.

Bis einschließlich 2025 ist eine Antragstellung sowohl über das Online-Portal Portia, als auch in Papierform durch das entsprechende Antragformular möglich. Je nachdem, welcher Weg für die Antragstellung gewählt wurde, muss dieser für den Rest der Maßnahme beibehalten werden.

Zuständige Stellen

Stelle

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) - Referat 44 - Regionale Landentwicklung Ostthüringen
Burgstraße 5
07545 Gera

Telefon

+49 361 574065-101

Fax

+49 361 574164-333

E-Mail

post.gera@tlllr.thueringen.de

WWW

Internetseite der Zweigstelle Gera

Aufzug

Nein

Rollstuhlgerecht

Nein

Ansprechpartner/innen

Infotelefon Landentwicklung

Telefon: +49 361 574062-999

E-Mail: laendlicherraum@tlllr.thueringen.de

Stelle

PORTIA Servicehotline
Uhlandstraße 3
99601 Sömmerda

Telefon

+49 361 574013-333

E-Mail

portia.post@tlllr.thueringen.de

WWW

PORTIA Kontaktformular

Öffnungszeiten

Servicezeiten

Montag - Donnerstag 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Aufzug

Nein

Rollstuhlgerecht

Nein