Stadt Gera startet ins Ausbildungsjahr 2025 und verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen
Die Stadtverwaltung Gera hat am gestrigen Montag, am 1. September 2025, im Rathaussaal den Start ins neue Ausbildungs- und Studienjahr eingeläutet.

21 junge Frauen und Männer starten ihre Ausbildung bzw. ihr Studium in der Stadtverwaltung Gera. Außerdem erhielten 14 Personen die Zeugnisse anlässlich ihrer erfolgreichen Abschlüsse.
Die Stadtverwaltung sei eine stabile und zukunftssichere Arbeitgeberin. Es brauche motivierte junge Talente, um die Verwaltung modern und serviceorientiert aufzustellen und die altersbedingten Abgänge auszugleichen, so Oberbürgermeister Kurt Dannenberg in seiner Begrüßungsrede. Daher freue es ihn besonders, dass nahezu alle der Absolventinnen und Absolventen in der Stadtverwaltung bleiben, um weiterhin zum Wohle der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger tätig zu sein.
Insgesamt bildet die Stadtverwaltung derzeit 74 junge Menschen in verschiedenen Ausbildungs- und Studiengängen aus: 40 in neun verschiedenen Ausbildungsberufen, 6 Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter im nichttechnischen Verwaltungsdienst, 15 Anwärterinnen und Anwärter im feuerwehrtechnischen Dienst sowie 13 Studierende in fünf Studienrichtungen. Den Auszubildenden und Studierenden stehen drei abwechslungsreiche Jahre in verschiedenen Ämtern und Dezernaten der Stadtverwaltung bevor.
Die Stadt Gera bietet ihren Auszubildenden und Studierenden attraktive Rahmenbedingungen; darunter eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, tarifliche Vergütungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Teilzeit. Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihre Tätigkeit mit Freude ausüben können.