Zum Inhalt springen
25. Nov. 2025

Verkehrseinschränkungen ab dem 27. November in Geras Innenstadt

Zur Gewährleistung der Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher sind im Rahmen des Märchenmarktes temporäre Verkehrseinschränkungen erforderlich.

.

Diese umfassen Straßensperrungen mit Begrenzung für den Anlieger-, Anwohner- und Lieferverkehr in den Marktbereichen. Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis und Unterstützung, um einen reibungslosen Ablauf des Marktes zu gewährleisten. Anwohnerinnen und Anwohner mit Parkgenehmigungen sowie Nutzer privater Stellflächen, die von den Sperrungen betroffen sind, werden bei dringendem Bedarf über alternative Parkmöglichkeiten informiert. Die Sicherheitsmaßnahmen sind notwendig, um einen sicheren Rahmen für den Geraer Märchenmarkt zu schaffen.

Verkehrsregelungen im Überblick:

  • Das Befahren des Marktgeländes ist während der Marktzeiten grundsätzlich untersagt.
  • Lieferverkehr ist außerhalb der Öffnungszeiten möglich:
    • Sonntag bis Donnerstag: bis 11:00 Uhr und ab 21:00 Uhr
    • Freitag bis Samstag: bis 11:00 Uhr und ab 22:00 Uhr
  • Anlieferungen sind entsprechend zu planen. Die ansässigen Lieferdienste wurden bereits über die eingeschränkten Zeiten informiert.
  • Rettungskräfte können das Marktgelände in Notfallsituationen dennoch jederzeit uneingeschränkt erreichen und befahren

Gesperrte Straßenzüge während der Marktzeiten des Märchenmarktes:

  • Dr.-Eckener-Straße, Ecke Parkhaus Zentrum
  • Museumsplatz beim Stadtmuseum
  • Jüdengasse beim Marktplatz
  • Schuhgasse westlich der Rittergasse
  • Schloßstraße/südliche Ecke Rudolf-Diener-Straße
  • Sorge/westliche Ecke Humboldtstraße
  • Vogelinsel am Rutheneum (seit 1608)
  • Dr.-Eckener-Straße/Museumsplatz (ich weiß nicht, welche Sperre das sein soll?!)
  • Große Kirchstraße östlich des Marktes
  • Johannisstraße/Burgstraße

Außerhalb der Marktzeiten sind die Durchfahrtswege für Anlieger- und Lieferverkehr uneingeschränkt geöffnet. Die Sperrzeiten gelten ebenfalls am 24. Dezember, von 11:00 bis 17:00 Uhr, anlässlich des traditionellen Turmblasens vom Rathausturm.

Alle Sperrungen sind so gestaltet, dass Fußgänger, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und Radfahrer diese problemlos passieren können.