Serviceportal
Umwelt und Klima
Klima, Natur und Arten
Natur- und Artenschutz sollen helfen, gefährdete Naturgebiete sowie Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Energie und Rohstoffe sind begrenzte Güter und sollten deshalb sparsam verwendet werden. Sie können auch zum Klimaschutz beitragen, z. B. durch Reduzierung des Stromverbrauchs, die Art der Heizungsanlage oder eine ressourcenschonende Bauweise.
Leistungen
- Abfallberatung
- Abfallgebühren
- Altpapier Entsorgung
- Batterien - Entsorgung
- Baumfällgenehmigung beantragen
- Biosphärenreservate
- Elektroschrott Entsorgung
- Entsorgung von CDs/DVDs
- Fischerei - Einführung nicht heimischer / gebietsfremder Arten in der Aquakultur genehmigen lassen
- Fischerei Jahresmeldung über Aalbesatz führen
- Forst Erstaufforstung - Genehmigung beantragen
- Forst Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald - Antrag auf Gewährung einer Zuwendung stellen
- Gartenabfall Entsorgung
- Geflügelpest
- Genehmigung zum Aufstellen von Bienenvölkern in Schutzbezirken der Bienenbelegstellen in Thüringen beantragen
- Hausmüll Entsorgung
- Hausschlachtung
- IHK-Recyclingbörse
- Jagd - Wildschäden Ersatz - Anspruch anmelden
- Landschaftsschutz
- Naturschutz
- Problemstoffe Entsorgung
- Sperrmüll - Entsorgung
- Tierschutz
- Umweltfirmen-Informationssystem der Industrie- und Handelskammern (Ecofinder)
- Veterinärangelegenheiten
- Vogelgrippe
- Wildvögel – Aufnahme und Pflege verletzter, hilfloser oder kranker Tiere