Zum Inhalt springen
Engagement und Beteiligung

In einen Regionalplan Einsicht nehmen

Sie können in einen Regionalplan Einsicht nehmen. Näheres erfahren Sie hier.

Inhaltsverzeichnis

Leistungsbeschreibung

Mit dem Regionalplan steuert die zuständige Planungsbehörde die Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raums in einer Planungsregion. Es wird geregelt, wie bestimmte Räume beziehungsweise Gebiete zu nutzen sind. Der Regionalplan beschränkt sich dabei auf überörtlich bedeutsame Regelungen zu Nutzungen und Funktionen des Raumes.

Der Regionalplan enthält textliche Festlegungen (Plansätze) und zeichnerische Festlegungen (Karten). Zudem enthält er eine Begründung einschließlich Umweltbericht.

Neue oder geänderte Regionalpläne können Sie im Internet einsehen.

Sie können den Regionalplan und eventuelle zusätzliche Dokumente von Regionalplänen online oder vor Ort in der zuständigen Behörde einsehen.

Möchten Sie einen Regionalplan vor Ort einsehen, müssen Sie hierzu in der Regel einen Termin bei der zuständigen Behörde vereinbaren.

Bitte wenden Sie sich an die zuständige Regionale Planungsgemeinschaft.

  • keine

  • keine

Es fallen keine Kosten an.

Es gibt keine Frist.

Thüringer Ministerium für Inneres, Kommunales und Landesentwicklung

14.08.2025