Serviceportal
Arbeitgeber sein
Aus-, Weiterbildung und Sachkunde
Die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist von Vorteil für alle Beteiligten und gewinnt im immer stärker werdenden Wettbewerb um Fachkräfte zunehmend an Bedeutung. Hier haben wir Informationen über die Themen Aus- und Weiterbildung sowie Sachkundenachweise und die entsprechenden Services der Verwaltung für Sie gebündelt.
Leistungen
- Anerkennung von Bildungsveranstaltungen nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG)
- Ausbildereignungsprüfung durchführen
- Ausbildungsverhältnisse Beratung und Unterstützung erhalten
- Ausbildungsvertrag eintragen
- Behördlicher Sachkundenachweis zum Betäuben oder Töten von Wirbeltieren erhalten
- Berufsausbildung - Beratung und Überprüfung von Ausbildungsbetrieben (Bestehende oder potentielle Ausbildungsbetriebe beraten und überprüfen)
- Berufsausbildung - Zulassung, Abnahme und Durchführung der Abschlussprüfung in anerkannten Ausbildungsberufen nach BBiG
- Berufsausbildung: Ausbilder - berufs- und arbeitspädagogische Eignung bescheinigen
- Berufskraftfahrer Aus- und Fortbildungsstelle - Anerkennung beantragen
- Bewachungsgewerbe - Sachkundenachweis
- Bewachungsgewerbe Unterrichtungsnachweis erhalten
- Bildungsfreistellung nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG)
- Buchprüfer/in - öffentlich bestellen/ vereidigen
- Fahrlehrerausbildungsstätten - Anerkennung beantragen
- Fernlehrgänge - Anzeige von Fernlehrgängen, die lediglich der Freizeitgestaltung/ Unterhaltung dienen
- Fernlehrgänge - Zulassung von Fernlehrgängen, die nicht ausschließlich der Freizeitgestaltung/ Unterhaltung dienen
- Fernlehrgänge - Zulassung von wesentlichen Änderungen
- Freiverkäufliche Arzneimittel Sachkenntnisprüfung zum Verkauf ablegen
- Gefahrgutbeauftragtenprüfung ablegen
- Gefahrgutfahrerprüfung ablegen
- Gefahrguttransporte - Anerkennung von Schulungsveranstaltern für die Ausbildung im Gefahrguttransport beantragen
- Geldwäschebeauftragte oder Geldwäschebeauftragten bestellen oder abberufen („entpflichten“)
- Gewerbetreibende Zuverlässigkeit bei überwachungsbedürftigem Gewerbe überprüfen
- Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr Genehmigung beantragen
- Güterkraft- und Personenverkehr: Berufskraftfahrerqualifikation - Grundqualifikation/ Beschleunigte Grundqualifikation
- Güterkraftverkehr Nachweis der fachlichen Eignung zur Führung eines Unternehmens erhalten
- Handwerksrolle: Erklärung handwerklicher Betriebsleiter
- Heimvolkshochschulen
- Lehrlingsrolle Handwerk: Änderung bzw. Löschung von Berufsausbildungsverhältnissen
- Lehrlingsrolle Handwerk: Eintragung von Berufsausbildungsverhältnissen
- Lehrlingsrolle Handwerk: Verkürzung bzw. Verlängerung der Ausbildungszeit
- Luftverkehr - Erlaubnis zur Ausbildung von Luftfahrern oder Personal für die Flugsicherung beantragen
- Luftverkehr - Zulassung einer Luftfahrerschule als Ausbildungsorganisation beantragen
- Privathochschule: Anerkennung
- Sachkundenachweis für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln beantragen
- Sachkundenachweis für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln und Beratung im Pflanzenschutz beantragen
- Schädlingsbekämpfung Sachkundeprüfung nachweisen
- Sprengstoff verantwortliche Personen anzeigen
- Straßenpersonenverkehr - die fachliche Eignung zur Führung eines Unternehmens nachweisen
- Straßenpersonenverkehr Fachkundebescheinigung Ausstellung beantragen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung nach Sprengstoffverordnung beantragen
- Volkshochschule
- Waffenhandel Fachkundeprüfung nachweisen
- Weiterbildungsstätten zur Weiterbildung in den Fachberufen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Wirtschaftsprüfer/in - Bestellung
- Wirtschaftssachverständige - öffentlich bestellen/vereidigen