Krimi-Kultur-Tour
Die Stadtführung der besonderen Art

Die zweistündige Tour im Doppelpack hat sich zu einem Renner in der ostthüringischen Stadt gemausert. Das Besondere – und das in dieser Form deutschlandweit Einmalige: die Tour führt zu authentischen Tatorten. Hier haben Verbrecher ihre Blutspuren hinterlassen und sie konnten letztlich dingfest gemacht werden.
Kriminalrat a.D. Hans Thiers und einstiger Leiter der Mord-Untersuchungskommission im ehemaligen Bezirk Gera schildert an Ort und Stelle das Geschehene.
Auf dem Weg zu den einzelnen Tatorten unterhält der zertifizierte Gästeführer, studierte Germanist und Journalist Ulrich Braumann die Teilnehmer mit Historie, Histörchen und Anekdoten. So gewährt er Einblicke in die Stadtgeschichte und die Gäste erfahren unter anderem Interessantes über den weltbekannten Maler Otto Dix.
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich an und seien Sie dabei!
Alle Termine der Krimi-Kultur-Tour finden Sie hier im Überblick
Termin | Uhrzeit | Treffpunkt |
---|---|---|
04.06.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
25.06.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
02.07.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
09.07.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
06.08.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
03.09.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
01.10.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
08.10.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
05.11.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr | Mohrenplatz |
Leistung:
- Gästeführung mit Kriminalrat a.D. Hans Thiers und einem zertifizierten Gästeführer
Preise:
- Pro Person15,00 €
- Begleitpersonenkostenfrei
nach Vorlage des Schwerbeschädigtenausweises
Häufig gestellte Fragen
Muss ich mich anmelden?
Wir bitten um Voranmeldung unter der Tel.: 0365 838 11 11 oder tourismus@gera.de.
Wann, wie und wo kann ich zahlen?
- Vorab-Zahlung in der Gera-Information (bar, EC- oder Kreditkartenzahlung, Gutschein-Einlösung möglich)
- Zahlung vor Beginn des Rundgangs vor Ort beim Gästeführer (ausschließlich Barzahlung, EC- oder Kreditkartenzahlung und Gutschein-Einlösungen sind nicht möglich)
Ist die Teilnehmerzahl begrenzt?
Die öffentlichen Touren verstehen sich als Angebote für Individualtouristen und Bürgern der Stadt Gera.
Sind Sie eine größere Gruppe und wünschen einen individuellen Rundgang, dann empfehlen wir unsere Gruppenangebote.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular
tourismus@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1111 |
- Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen begrenzt
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Hofwiesenpark (Neue Straße)