Zum Inhalt springen
Stadtfeste

Höhlerfest

Vom Puschkin- und Museumsplatz, über Markt, Sorge und Große Kirchstraße bis hin zum Zschochernplatz und dem Nicolaiberg erstreckt sich das traditionelle Höhlerfest mit mehreren Bühnen und Eventflächen und seinem vielfältigem Programm.

Höhlerfest 2025. © Stadt Gera

Vorverkauf der Höhlerfestbändchen startet!

Die Vorbereitungen für Geras traditionelles Höhlerfest starten in die heiße Phase. Alle Gäste dürfen sich wie in jedem Jahr auf viele Programmhighlights und Angebote auf der größten Veranstaltungsmeile des Jahres in der Innenstadt freuen. Darüber hinaus wird es zum wiederholten Mal die beliebten Höhlerfestbändchen geben. Mit diesen erhalten Gäste exklusive Vorteile bei teilnehmenden Läden, Gastronomen und Museen.

34 Partner nehmen nach aktuellen Stand mit ganz individuellen Aktionen während des Höhlerfestwochenendes teil. Alle Teilnehmenden sind durch ein extra Schild am Eingang gekennzeichnet. Die Höhlerfestbändchen kosten zwei Euro. Die Einnahmen aus dem Verkauf der auf 4.000 Stück limitierten Bändchen fließen ausschließlich in die Finanzierung des Höhlerfestes.

Ein besonderer Dank gilt der der Firma ad hoc mit der  Geschäftsführerin Frau Saskia Beyer, die bereits zum zweiten Mal das Sponsoring für die Bändchen übernimmt. 

Vorverkaufsstellen Höhlerfestbändchen: Gera Information, tête à tête, John Hill Optik, Kanitz, Second-Hand Boutique, Steko Spielhaus, Friedrich Neupert & Sohn, Goldschmiede Höhne-Cyriaz, Parkhausinfo Gera Arcaden, Höhlerbiennale 

Das Geraer Höhlerfest findet in diesem Jahr vom 3. bis 5. Oktober in der gesamten Innenstadt statt. Für den Besuch des Höhlerfestes ist ein Band allerdings kein Muss.

Das beliebte Geraer Stadtfest, das jährlich über 50.000 Besucher begrüßt, bleibt auch 2025 für alle Besucherinnen und Besucher eintrittsfrei.

Interessierte, die sich mit ihrem Ladengeschäft, ihrer gastronomischen oder kulturellen Einrichtung noch an der Aktion beteiligen möchten, sind herzlich willkommen und werden gebeten, sich direkt an das Kulturamt zu wenden:

Steffen Kühn,
Mail: kuehn.steffen@gera.de
Tel.: 0365 619-372.


Teilnehmer Bändchenaktion Höhlerfest 2025

Tête à Tête1 Tafel Schokolade gratis zum Glas Wein
Reformhaus TonndorfProbentüte
Höhlerverein50% Rabatt auf den Eintrittspreis zu den Führungen in nichtöffentlichen Höhlern
Rathausturmkostenloser Eintritt mit Bändchen
Kabarett Fettnäpppchen50% auf den Eintrittspreis für die Vorstellung am 03.10.2025, 20.00 Uhr
John Hill OptikAktion noch in Planung
KanitzAktion noch in Planung
Second Hand BoutiqueGewinnspiel, Stylingaktion
Steko SpielhausAktion noch in Planung
Brendels BuchhandlungAktion noch in Planung
Kirche St. Salvatorermäßigter Eintritt auf dem Kirchturm mit Bändchen
Museumshöhlerermäßigter Eintritt im Museum (4,- € statt 6,- €)
Museum für Naturkundeermäßigter Eintritt im Museum (4,- € statt 6,- €)
Museum für Angewandte Kunstermäßigter Eintritt im Museum (4,- € statt 6,- €)
Steinweg 1Longdrinks und Cocktails 1 € günstiger
TausendschönAktion noch in Planung
Lugos Kiosk10% Rabatt auf Süßigkeiten und Getränke
Buchhandlung SchmittKunden erhalten kostenlos Kaffee oder Kakao
Friedrich Neupert & SohnAktion noch in Planung
HD Fashion Storeein Schal/Tuch gratis (auf Aktionssortiment)
Liberty ModenAktion noch in Planung
BonitaAb 50,- € Einkauf gibt es ein Aktionstuch geschenkt
FielmannSchlüsselband / 10 % Rabatt auf eine neue Brille
Goldschmiede Höhne-Cyriaz10% Rabatt auf allen lagernden Schmuck
Tika Gardinen20% Rabatt vom 01.10. bis 10.10.2025
Stadtmuseumermäßigter Eintritt im Museum (4,- € statt 6,- €)
Kinderwiese der SchaustelleBesucher mit Bändchen erhalten einen Rabatt
dm-drogeriemarkt10fach Paybackpunkte
C&A10 % auf das Lieblingsteil
Mein FischerGäste mit Bändchen erhalten ein Glas Sekt und am Glücksrad Gewinn erdrehen
Stilecht Mode10 % Rabatt
TredyAb Einkauf von 39,99 € eine Shoppertasche gratis
Kunstsammlungermäßigter Eintritt im Museum (6,- € statt 10,- €)

Bilder vom Höhlerfest der letzten Jahre

undefined. © Stadt Gera. © Stadt Gera
undefined. © Stadt Gera. © Stadt Gera
undefined. © Stadt Gera. © Stadt Gera

Kulturamt

Kulturamt
AnschriftSchloßstraße 1
07545 Gera
LeitungFelix Eckerle
Barrierefreier ZugangJa

Veranstaltungen / Märkte

E-Mailkultur@gera.de
Tel.0365 619 - 0
ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Ansprechpartner/innen

Herr Steffen Kühn

Schloßstraße 1

E-Mailkuehn.steffen@gera.de
Tel.0365 619 - 372
Fax0365 619 - 305