Hofwiesenparkfest
Das Hofwiesenparkfest entstand nach der Bundesgartenschau 2007 und läutet jedes Jahr im Frühling die neue Parksaison ein.

Am Sonntag, den 4. Mai, findet im Rahmen des Hofwiesenparkfestes der beliebte Babyempfang statt. Von 14 bis 18 Uhr sind alle Familien eingeladen, die zwischen Juli 2024 und März 2025 in Gera Nachwuchs begrüßen durften. Jede Familie erhielt dazu im Vorfeld eine schriftliche Einladung. Der Babyempfang bietet eine Vielzahl an Mitmachaktionen, Info-Ständen sowie Beratungsangebote von Vereinen, Initiativen und Organisationen, darunter Trageberatung, Familien- und Erziehungsberatung, Kinderschminken, Bastelangebote sowie Sport-, Bewegungs- und Spielmöglichkeiten. Für die kleinen Gäste steht ein Still- und Wickelbereich bereit.
Wie bereits in den Vorjahren erhalten Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse, die in ihrer Schule am Programm „Bewegte Kinder = gesündere Kinder“ teilgenommen haben, am Samstag kostenlosen Eintritt in den Hofwiesenpark. Der Stadtsportbund Gera e.V. hat dazu die entsprechenden Schülerüber die Schulen eingeladen. Für den Eintritt wird dieses Schreiben des SSB Gera e.V. Ziel ist, dass die 25 Vereine, die an der Sportarena teilnehmen, sich mit den Kindern zu ihren vielfältigen Angeboten austauschen und den Vereinssport in dieser Altersgruppe fördern.
Eindrücke vom Hofwiesenparkfest 2024

Weitere Stadtfeste

Zwei Wochen Spaß und Action
Frühlingsvolksfest
Das Frühlingsvolksfest erstreckt sich meist über zwei Wochen im April und Mai und lockt die Menschen nach den kühlen Wintermonaten wieder raus aus den Häusern und rein ins Vergnügen.

Rummel für die ganze Familie
Herbstvolksfest
Jedes Jahr im Herbst beschließt das allseits beliebte Volksfest die Open-Air-Saison und lockt die Besucher mit einer Halloween-Überraschung und einem spektakulären Abschlussfeuerwerk.
8 Herren- und 8 Damenteams werden gesucht: Weitere Infos dazu fiden Sie hier.
Koordinatorin Hofwiesenpark
Kathy Deutscher
Stadtverwaltung Gera
Kulturamt
Fon: 0365 619-209
Fax: 0365 619-309
E-Mail: deutscher.kathy@gera.de