Zum Inhalt springen
Logo der "Ehrenamts Zentrale der Stadt Gera".
Praxistipps für Vereine

Weiterbildung für Vereine

Engagierte Menschen sind das Herzstück eines lebendigen Vereinslebens. Damit Vereine in Gera auch in Zukunft erfolgreich wirken können, unterstützen wir sie mit praxisnahen Weiterbildungsangeboten. Ob Vereinsführung, Organisation, Finanzen oder Öffentlichkeitsarbeit - unsere Schulungen vermitteln wichtiges Wissen und geben neue Impulse für die ehrenamtliche Arbeit.

Symbolfoto Schulung. © pressfoto über freepik

Weiterbildung zum Thema „Antragstellung und Abrechnung von Fördermitteln“ am 12. November 2025

Gerade für ehrenamtlich Engagierte ist der Umgang mit Fördermitteln oft eine Herausforderung.

Unserer Referent Dr. Niels Lange, Geschäftsführer der Thüringer Ehrenamtsstiftung, wird im Rahmen der Veranstaltung am 12. November 2025 praxisnah aufzeigen:

  • wie eine erfolgreiche Antragstellung gelingt,
  • welche typischen Fehler bei der Abrechnung vermieden werden sollten,
  • und welche Hilfen es für Vereine gibt, um sicher mit Fördergeldern umzugehen.

Wir möchten mit diesem Angebot dazu beitragen, dass Sie bei Ihren Projekten mehr Sicherheit und Klarheit im Umgang mit Fördermitteln gewinnen.

Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen und bitten um Anmeldung bis zum 17. Okober 2025 über das nachfolgende Meldeformular. Alternativ erreichen Sie uns auch per E-Mail an ehrenamtszentrale@gera.de oder telefonisch unter 0365 838 1072.


Anmeldeformular

Nachname des Teilnehmers
Vorname des Teilnehmers
E-Mail Adresse des Teilnehmers
Telefonnummer des Teilnehmers
Hier ist Platz für Ihre Anmerkungen.
Logo der "Ehrenamts Zentrale der Stadt Gera".