AG Bürgerhaushalt
Die AG Bürgerhaushalt stellt ein nicht förmliches Gremium dar, welches die Aufgabe hat, den Prozess des Bürgerhaushalts in Gera dauerhaft zu begleiten.

Mit der Einführung eines Bürgerhaushaltes im Jahr 2012 hat sich die Stadt Gera zur Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung ausgewählter Schwerpunkte des Jahreshaushaltes bekannt. Danach fungiert die AG Bürgerhaushalt als Koordinator zwischen der Stadtverwaltung, dem Stadtrat und der Bevölkerung überparteilich und unabhängig. Die Arbeitsgemeinschaft ist offen für alle Geraerinnen und Geraer, die sich auf diese Weise in die Geschicke unserer Stadt einbringen möchten. Die öffentlichen und jederzeit für neue Teilnehmenden zugänglichen Sitzungen werden im Amtsblatt der Stadt Gera und auf dieser Seiten angekündigt sowie als E-Mails an die bereits Teilnehmenden verschickt.
Um weitere Interessierte für die AG Bürgerhaushalt zu gewinnen, werden Mitglieder der AG Bürgerhaushalt Bürgersprechstunden anbieten. Jede Bürgerin und jeder Bürger, die/der sich mit den engagierten Mitgliedern der AG Bürgerhaushalt über die Belange unserer Stadt Gera austauschen möchte, vielleicht Anregungen und Hinweise für ein besseres Zusammenleben in unserer Stadt vorbringen möchte, kann jeden 2. Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 Uhr bis 17 Uhr in die Ehrenamtszentrale der Stadt Gera (Kornmarkt 7, 07545 Gera) kommen und mit einem Mitglied der AG Bürgerhaushalt sprechen.
Wichtige Informationen
- Geschäftsordnung der AG Bürgerhaushalt Gera
- Änderung der Geschäftsordnung am 15. November 2022
- Tätigkeitsbericht und Rechenschaftsbericht der Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt der Stadt Gera 2020
- Tätigkeitsbericht und Rechenschaftsbericht der Arbeitsgruppe Bürgerhaushalt der Stadt Gera 2021
- Ergebnisse aus den Schulbesuchen der AG Bürgerhaushalt