
Sliven (Bulgarien)
Sliven gilt als eine der ältesten europäischen Siedlungen und hat ihre Wurzeln im 3. Jahrhundert vor Christus. Vermutlich verdankt die Stadt ihren Namen ihrer Lage, dem „Zusammenfließen“ von Flachland, Gebirge und drei Flüssen.
0 km
Entfernung von Gera
0
Anzahl Einwohner Sliven (Stand: 31. Dezember 2016)
Die Stadt im Porträt
Die historische Stadt mit ihren heute rund 87 000 Einwohnern liegt 300 Kilometer östlich von Bulgariens Hauptstadt Sofia, 100 Kilometer von Burgas sowie jeweils 130 Kilometer von der griechischen und der türkischen Grenze entfernt. Investoren entdeckten die Möglichkeit, die berühmten lokalen Bora-Winde für die Erzeugung von Strom zu nutzen. Sliven beherbergt zudem eine pädagogische Fakultät der Technischen Hochschule Sofia und ein medizinisches Institut.
Seit dem 1. Januar 2007 ist Bulgarien einer der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das südosteuropäische Land bringt einen Kultur- und Wirtschaftsraum mit riesigen Potentialen und Traditionen in die Gemeinschaft ein. Textilindustrie, Nahrungsmittelverarbeitung und Maschinenbau prägen das Bild der Stadt.
Die Partnerschaft zwischen Sliven und Gera reicht bis in die 1960er-Jahre zurück und wurde 1997 vertraglich fixiert. Der Vertrag sieht die Förderung von Kontakten in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Sport und Bildung sowie humanitäre Hilfe vor.
Sehenswertes
Dank der Mineralbäder, deren Wasser zur Behandlung von Leber- und Nervensystemerkrankungen genutzt wird, dem Nationalpark "Blaue Steine" und der Lage in den Karandilla-Bergen entwickelte sich die Stadt zu einem Touristenmagneten.

Links extern
Kontaktdaten
Obstina Sliven
Mezdunarodno sotrudnichestvo i evrointegracia"
Herr Svetomir Minchev
"Tsar Osvoboditel" Bulv. 1
8800 Sliven
Bulgarien
Tel.: 00 359 44 61 1110
Fax: 00 359 44 66 30 504
Herr Svetomir Minchev
E-Mail: sminchev@sliven.bg