Zum Inhalt springen
Verwaltung & Bürgerservice
Das Logo von SMARTCity Gera.
Projekte

SMARTCity

Gera ist seit Juli 2019 SMARTCity-Modellstadt und wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen für eine digitale Modernisierung mit rund 7,5 Millionen Euro gefördert.

Herzlich Willkommen auf der Seite zum Projekt SMARTCity Gera.

Über 100 Kommunen aus ganz Deutschland hatten sich beworben und Gera hat, neben zwölf weiteren Projekten, den Zuschlag in der 1. Staffel erhalten. Die Laufzeit des Modellprojektes läuft über sieben Jahre. Grundlegendes Ziel ist es, Gera unter der Nutzung moderner Technologien nachhaltig lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten.

Wo steht die SMARTCity Gera gerade?

Mit hoher Bürgerbeteiligung – repräsentiert durch Arbeitsgruppen zu unterschiedlichen Themengebieten (u. a. AG Energie & Umwelt, AG Bildung und Kultur und AG Städtebau, Stadtentwicklung und Verkehr) – wurde die SMARTCity-Strategie für die mit fünf Jahren geplante Umsetzungsphase erarbeitet und mit Stadtratsbeschluss vom 14. Dezember 2021 nun auch fixiert.

Als Zielstellungen wurden u. a. die Verzahnung von zukunftsweisender Wissenschaft und innovativer Wirtschaft, vielfältige Bildungs- und Kulturangebote für alle Lebensphasen sowie die Etablierung neuer Formen der Mobilität und damit Ressourceneffizienz definiert. In diesem Zusammenhang steht auch die Nutzung „smarter“ Technologien als Basis effizienter Steuerung von Planungsmaßnahmen im Fokus. Genannt sei hier beispielsweise Hochwasserprävention und –schutz oder auch Verkehrsflussplanung durch Sensorik. Auch soll durch gezielte Maßnahmen der Grundstein gelegt werden für das „digitale Rathaus“ und damit für barrierefreien Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen.

Weiterhin wurden bereits seit Ende Februar 2021 vierzehn sogenannte Pilotprojekte umgesetzt, von denen einige bereits jetzt unmittelbaren Nutzen generieren, andere als Basis zur Weiterentwicklung im Rahmen der Umsetzungsprojekte dienen und eine dritte Gruppe Studien und Tests möglicher Handlungsansätze für weiterführende Projekte sowie deren Auswertung umfasst.

Hier erfahren Sie weitere Information zum Projekt.

Gera.de
Strategiephase

Mit den Modellprojekten Smart Cities soll die Handlungsfähigkeit der Kommunen gestärkt werden. Gefördert werden kommunale, fachübergreifende und raumbezogene Smart City Strategien und deren Umsetzung sowie der dafür notwendige Kompetenzaufbau.


Gera.de
Umsetzungsphase

Die SMARTCity Strategie als lebendes Dokument bildet im Zusammenhang mit der Erprobung von Pilotprojekten die Grundlage für den weiteren dynamischen Strategie- und Umsetzungsprozess.


Gera.de
SMARTCity Stadtrundgänge

Die 90-minütige Themenführung gibt Einblicke und Hintergrundwissen zu den konkreten Projekten, die im Rahmen des Modellprojektes SMARTCity bereits entstanden sind und die damit das Leben der Stadt mit Hilfe moderner Technik nachhaltig vereinfachen und attraktiver gestalten.

SMARTCity Termine

AktivitätDatumUhrzeitOrt
SMARTCity Stadtrundgang mit dem Rad10.06.202314:00 - 16:30 UhrMarktplatz vor dem Rathausturm
SMARTCity Stadtrundgang zu Fuß24.06.202314:00 - 16:30 UhrHaupteingang des Hauptbahnhofes
SMARTCity Stadtrundgang zu Fuß08.07.2023 14:00 - 16:30 UhrHaupteingang des Hauptbahnhofes
SMARTCity Stadtrundgang zu Fuß22.08.202314:00 - 16:30 UhrHaupteingang des Hauptbahnhofes
SMARTCity Stadtrundgang zu Fuß12.08.202314:00 - 16:30 UhrHaupteingang des Hauptbahnhofes
SMARTCity Stadtrundgang mit dem Rad02.09.202314:00 - 16:30 UhrMarktplatz vor dem Rathausturm
SMARTCity Stadtrundgang zu Fuß16.09.202314:00 - 16:30 UhrHaupteingang des Hauptbahnhofes

SMARTCity Highlights

Gera.de
SMARTCity Stadtrundgänge

Die 90-minütige Themenführung gibt Einblicke und Hintergrundwissen zu den konkreten Projekten, die im Rahmen des Modellprojektes SMARTCity bereits entstanden sind und die damit das Leben der Stadt mit Hilfe moderner Technik nachhaltig vereinfachen und attraktiver gestalten.

Das Logo von SMARTCity Gera.

Amt für Zentrale Steuerung

AnschriftKornmarkt 12
07545 Gera
LeitungRico Trost

SMARTCity

E-Mailsmartcity@gera.de
Tel.0365 838 - 1200
ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr