Maschinist*in (F)
Bezeichnung: f 2 MA
Ziel der Fortbildung ist die Kenntnisse der Teilnehmer*innen über die Funktionsweisen von Feuerlöschkreiselpumpen zu vertiefen, sowie diese in die Pumpentechnik der Reservefahrzeuge der Feuerwehr Gera einzuweisen.
Zeitraum: | nach Bedarf |
Anmeldung: | 14 Tage im Voraus. |
Kapazität: | 2 - 6 |
Unterrichtseinheiten: | 4 |
Lehrgangstage: | Donnerstag |
Bezeichnung: f 3 MA
Ziel der Fortbildung ist es, den Umgang des Fahrzeuges (z.B. Fahrverhalten) der jeweiligen Freiwilligen Feuerwehr kennenzulernen.
Des Weiteren wird der Umgang sowie die technischen Möglichkeiten von Unterstützungssystemen der jeweiligen Fahrzeuge geschult.
Zeitraum: | 22.11.25 - 22.11.25 |
Anmeldung: | 11.10.25 - 25.10.25 |
Kapazität: | 4 - 8 |
Unterrichtseinheiten: | 6 |
Lehrgangstage: | Samstag |
Lehrgangstage
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Anschrift | Berliner Straße 153
07546 Gera |
---|---|
feuerwehr@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 2601 |
Ansprechpartner/innen | |||
---|---|---|---|
Herr Thilo Schütz Amtsleiter Brand- und Katastrophenschutz ![]() © Stadt Gera |
| ||
Herr Cornell Zergiebel Abteilungsleiter & stellv. Amtsleiter |
|
Stabstellen
Ansprechpartner/innen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Herr René Thaut Koordinator Freiwillige Feuerwehren | Berliner Straße 153
|
Organisation der Gefahrenabwehr
Ansprechpartner/innen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Herr Uwe Schübl Leiter Aus- und Fortbildung |
| ||||
Herr Moritz Pohle Sachbearbeiter Aus- und Fortbildung |
|