Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr ist die Jugendabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr, mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für den Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr vorzubereiten.
Die Ausbildung enthält das Erlernen von Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst sowie die Übung von Geschicklichkeit, Beweglichkeit und Allgemeinwissen. Auch gemeinsame Unternehmungen, wie z. B. Zeltlager, Wandertage oder Wettkämpfe, stehen regelmäßig auf dem Programm. Diese fördern ganz besonders das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Um die Kinder in den Jugendfeuerwehren noch altersgerechter ausbilden zu können, setzt die Jugendfeuerwehr Gera einen großen Augenmerk auf die sogenannte Jugendgruppenleiterkarte (Juleica). In regelmäßigen Schulungen, welche durch die Thüringer Jugendfeuerwehr durchgeführt werden, frischen die Jugendwarte und deren Stellvertreter regelmäßig pädagogische Grundfertigkeiten auf und Vertiefen die rechtlichen Grundlagen betreffend der Jugendarbeit. Seit mehreren Jahren ist es somit gelungen, die sogenannte Juleica flächendeckend in den Jugendfeuerwehren der Stadt Gera zu etablieren.
Weiterhin wird in der Jugendfeuerwehr Wert auf soziale Aspekte gelegt. Beispielsweise kann die sogenannte "Jugendflamme" in drei Stufen, deren Anforderungen auf das jeweilige Lebensalter abgestimmt sind, erworben werden.
Mit insgesamt knapp einhundert Kindern, Tendenz steigend, sind die Jugendfeuerwehren in Gera gut gefüllt, jedoch sind die ein oder anderen Plätze noch frei und so kann jeder der Lust hat dem "heißesten Hobby" der Stadt einmal einen Besuch abstatten.
Wenn du dich für die Feuerwehr begeisterst und mindestens sechs Jahre alt bist, dann mache doch einfach bei der Jugendfeuerwehr Gera mit!
Aufnahmeantrag Jugendfeuerwehr Gera
Veranstaltungen


Feuerwehrfest
Freiwillige Feuerwehr Gera-Mitte
Samstag, 1. Juli 2023 von 9.00 bis 19.00 Uhr
Freitagstraße 64, 07546 Gera


Jugendfeuerwehr Gera
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Anschrift | Berliner Straße 153
07546 Gera |
---|---|
feuerwehr@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 2601 |
Ansprechpartner/innen | |||
---|---|---|---|
Herr Thilo Schütz Amtsleiter Brand- und Katastrophenschutz ![]() |
| ||
Herr Cornell Zergiebel Abteilungsleiter & stellv. Amtsleiter |
|
Stabstellen
Ansprechpartner/innen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Herr René Thaut Koordinator Freiwillige Feuerwehren |
|
Jugendfeuerwehr
Ansprechpartner/innen | |||
---|---|---|---|
Herr Martin Kuhn Stadtjugendfeuerwehrwart |
|