Brand- und Katastrophenschutz
Freiwillige Feuerwehr

© Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Die Freiwillige Feuerwehr Gera ist eine öffentliche Feuerwehr. Hier engagieren sich momentan über 200 aktive Kameraden und Kameradinnen ehrenamtlich, um den abwehrenden Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz für die Stadt Gera sicherzustellen.
Die Freiwillige Feuerwehr Gera sucht ständig neue Mitglieder, um auch in der Zukunft die umfangreichen Aufgaben bewältigen zu können. Um dort mitzumachen, heißt es, seine Freizeit in den Dienst einer guten Sache zu stellen.
Aufnahmeantrag Freiwillige Feuerwehr Gera
Aus- und Fortbildung
Information
Downloads
- Anamnesebogen zur arbeitsmedizinischen Konsultation
- Antrag auf Altersversorgung (für Feuerwehrrente)
- Antrag auf Erstattung des Verdienstausfalls (für Arbeitgeber)
- Antrag auf Erstattung des Verdienstausfalls (für Arbeitgeber) - Ausfüllhilfe
- Antrag auf Kostenrückerstattung (für Führerschein Klasse C) - ehrenamtliche Kräfte
- Aufnahmeantrag (Freiwillige Feuerwehr)
- Aufnahmeantrag (Jugendfeuerwehr)
- Austrittserklärung (Freiwillige Feuerwehr)
- Bestätigung über einen ehrenamtlich geleisteten Dienst (für Einsatzleiter)
- Bestätigung über einen ehrenamtlichen Dienst (für Einsatzleiter) - Ausfüllhilfe
- Unfallmeldung der Feuerwehrunfallkasse Mitte (FUK-Mitte)
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Anschrift | Berliner Straße 153
07546 Gera |
---|---|
feuerwehr@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 2601 |
Stabstellen
Ansprechpartner/innen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Herr René Thaut Koordinator Freiwillige Feuerwehren | Berliner Straße 153
|
Aktuelle Meldungen