Zum Inhalt springen
17. Jun. 2025

Grundlehrgang der Feuerwehr Gera: Löschwasserförderung von der Weißen Elster bis zum Jagdhof

Am heutigen Tag absolvierte der aktuelle Grundlehrgang der Feuerwehr Gera eine anspruchsvolle Übung zur Löschwasserförderung über eine lange Wegstrecke.

Grundlehrgang der Feuerwehr Gera. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Ziel war es, das benötigte Wasser vom Fluss Weiße Elster bis zum Einsatzort am Jagdhof Gera zu transportieren – eine Herausforderung, die sowohl technische als auch körperliche Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Probe stellte.

Die Übung verdeutlichte die komplexen Anforderungen bei Einsätzen in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten, wo keine unmittelbare Wasserquelle wie Hydranten vorhanden ist. In solchen Fällen muss das Löschwasser über mehrere Hundert Meter oder sogar Kilometer hinweg mithilfe von Schlauchleitungen und Pumpen zum Einsatzort transportiert werden.

Während der Übung mussten die Feuerwehrleute mehrere Herausforderungen meistern:

  • Höhenunterschiede, die den Wasserdruck beeinflussen
  • präzise Pumpentaktung, um Druckverluste zu vermeiden
  • sicheres und übersichtliches Verlegen von über 2000 Metern Schlauchleitung
  • klare Funkkommunikation über große Distanzen
  • enge Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung

Trotz dieser anspruchsvollen Bedingungen gelang es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Übung mit großem Engagement und Disziplin erfolgreich abzuschließen. Die praktische Erfahrung ist ein wichtiger Bestandteil der feuerwehrtechnischen Grundausbildung und bereitet die zukünftigen Einsatzkräfte optimal auf reale Einsätze vor.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz