Zum Inhalt springen
07. Okt. 2025

Praxistag der Notfallsanitäter-Auszubildenden der Feuerwehr Gera: Selbstschutz im Einsatz

Im Rahmen eines Praxistages wurde ein besonderes, zugleich notwendiges Thema fokussiert:

Praxistag. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Der richtige Umgang mit aggressiven Patientinnen und Patienten sowie Verhalten bei Übergriffen im Einsatz.

Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Gera wurden verschiedene Techniken zur Abwehr und zum Selbstschutz trainiert. Stand dabei nicht nur die körperliche Abwehr im Vordergrund, sondern auch das richtige Einschätzen von Situationen und deeskalierendes Verhalten.

Im Anschluss erfolgte ein intensiver Austausch zwischen Polizei und Feuerwehr über Erfahrungen, Einsatztaktik und das passende Verhalten in schwierigen Momenten.

Obwohl der Bedarf solcher Trainings bedauerlich ist, bleibt die Bedeutung hoch, vorbereitet zu sein, um sich und andere schützen zu können. Die Auszubildenden nahmen zahlreiche wertvolle Eindrücke für den zukünftigen Einsatzalltag mit und hoffen, dass das Gelernte nie angewendet werden muss.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Polizeiinspektion Gera sowie an alle Ausbilderinnen und Ausbilder, die diesen Praxistag in diesem Umfang ermöglichten.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz