Zum Inhalt springen
Brand- und Katastrophenschutz

Newsarchiv Amt für Brand- und Katastrophenschutz



Einstand gelungen: Geras Bürgermeister Thomas Lenk führt erfolgreiche Alarmierungsübung des Katastrophenschutzstabes durch, Feuerwehr
.

Feuerwehr

Einstand gelungen: Geras Bürgermeister Thomas Lenk führt erfolgreiche Alarmierungsübung des Katastrophenschutzstabes durch

Als eine der ersten Amtshandlungen des neuen Bürgermeisters und Sicherheitsdezernenten Thomas Lenk hat die Stadt Gera am heutigen Tag eine Alarmierungsübung des Katastrophenschutzstabes durchgeführt.


Gera führt erfolgreiche Alarmierungsübung des Katastrophenschutzstabes durch, Feuerwehr, Stabsübung, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Stabsübung. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Feuerwehr

Gera führt erfolgreiche Alarmierungsübung des Katastrophenschutzstabes durch

Eine der ersten Amtshandlungen des neuen Bürgermeisters und Sicherheitsdezernenten Thomas Lenk hat heute die Alarmierungsübung des Katastrophenschutzstabes der Stadt Gera erfolgreich durchgeführt.


Krisenvorsorge für die Region Gera – Gemeinsam sicher bleiben, Feuerwehr, Hochwasserschutzübung, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Hochwasserschutzübung. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Feuerwehr

Krisenvorsorge für die Region Gera – Gemeinsam sicher bleiben

In der jüngeren Vergangenheit haben extreme Wetterereignisse gezeigt, wie schnell Straßen überflutet, Keller unter Wasser stehen oder Strom- und Kommunikationsnetze ausfallen können.






Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Amt für Brand- und Katastrophenschutz
AnschriftBerliner Straße 153
07546 Gera
E-Mailfeuerwehr@gera.de
Tel.0365 838 - 2601

Ansprechpartner/innen

Herr Thilo Schütz

Amtsleiter Brand- und Katastrophenschutz

. © Stadt Gera
Tel.0365 838 - 2600
Herr Cornell Zergiebel

Abteilungsleiter & stellv. Amtsleiter

Tel.0365 838 - 2610