Neueste Einsätze der Feuerwehr

Feuerwehr
Tragischer Arbeitsunfall auf der BAB 4 – Pannenhelfer verstirbt am Einsatzort
Bei einem schweren Unfall auf der Bundesautobahn 4 (BAB 4) kam am gestrigen Donnerstag (28.08.2025) ein 38-jähriger Pannenhelfer ums Leben.

Feuerwehr
Gemeinsamer Ausbildungstag zwischen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Gera stärkt Teamarbeit
Auf dem Gelände der Polizeiinspektion Gera fand am gestrigen Ausbildungstag eine praxisnahe Übung statt, ...

Feuerwehr
Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr Gera-Mitte
Die Freiwillige Feuerwehr Gera-Mitte lädt am kommenden Samstag zu einem großen Feuerwehrfest in der Freitagstraße 64 ein.

Feuerwehr
Magnus – vom Bufdi zum Mann mit Plan: Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst bei der Berufsfeuerwehr Gera
Aus dem Bufdi wurde ein Mann mit Plan: Magnus hat ein Jahr Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) bei der Berufsfeuerwehr Gera absolviert ...

Feuerwehr
Pkw-Brand auf der BAB 4: Einsatzkräfte lösen Brand rasch – keine Verletzten
Gegen 14.30 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 4 (BAB 4) kurz vor der Anschlussstelle Gera-Langenberg in Fahrtrichtung Dresden zu einem Fahrzeugbrand.

Feuerwehr
Großeinsatz in Gera: Wohnungsbrand mit drei Schwerverletzten
In der Nacht zum 19. August 2025 wurden die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gera, die Freiwilligen Feuerwehren Aga, Langenberg und Mitte ...

Feuerwehr
SMS 2025 – Was für ein Wochenende!
Vom 28. bis 30. August hat das "SonneMondSterne"-Festival 2025 in Saalburg die Besucherinnen und Besucher erneut in eine Welt aus Beats, Lichtshows und unvergesslichen Momenten entführt.

Feuerwehr
Große Vorfreude auf das 27. SonneMondSterne-Festival – Sicherheit und Information im Fokus
Saalburg, 8. August 2025 – Das alljährliche Highlight im Veranstaltungskalender der Region steht bevor:

Feuerwehr
Innenstaatssekretär Norman Müller besucht Feuer- und Rettungswache in Gera
Fokus auf Infrastruktur, Einsatzfähigkeit und zukünftige Sicherheitsmaßnahmen

Feuerwehr
Lebensgefahr im Treppenhaus – Schon durch einen Kinderwagen!
Ob Schuhe, Möbel, Fahrräder oder Kartons: Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, kann im Ernstfall zur tödlichen Falle werden.