Zum Inhalt springen
02. Sep. 2025

Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Gera: Begrüßung, Motivation und neue Perspektiven

Am 1. September begann für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Gera eine ereignisreiche Ausbildungsphase. Offiziell begrüßt wurden die Nachwuchskräfte von Oberbürgermeister, ...

Einstellung Stadt Gera. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

... dem Personalamt und dem Personalrat – ein Zeichen für die wichtige Rolle der jungen Kräfte in der modernen Verwaltung.

„Hier beginnt etwas richtig Wichtiges“, betonte der Oberbürgermeister beim Empfang. Allen neuen Kolleginnen und Kollegen wünschte er einen guten Start, viel Erfolg – und ebenso viel Spaß. Denn wer nur arbeitet und nie lacht, halte eine Ausbildung nicht durch, so der Tenor der Begrüßung.

Die Stadtverwaltung Gera positioniert sich als zukunftsorientierte Kommune, die sich stetig weiterentwickelt. Ziel ist klar: Die beste Verwaltung Deutschlands zu sein. Ein Anspruch, mit dem sich die Stadt selbstbewusst präsentiert und zugleich die Motivation der Nachwuchskräfte würdigt.

Besonders stolz zeigt sich die Stadt über die große Beteiligung junger Menschen, die ihre Energie, Ideen und Motivation in den Dienst der Stadt stellen. Unter ihnen befindet sich eine junge Frau, die ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin bei der Berufsfeuerwehr Gera begonnen hat. Für Leni beginnt damit eine dreijährige Phase des Lernens, Übens und Retterns – mit der passenden Portion Humor. Die Stadt wünscht ihr viel Erfolg und spannende, lehrreiche Einsätze.

Der Tag stand zudem im Zeichen des Abschlusses einzelner Ausbildungsabschnitte: Einige Absolventinnen und Absolventen erhielten feierlich ihre Zeugnisse. Unter ihnen Anastasia, die nach drei Jahren Ausbildung nun offiziell die Berufsbezeichnung Notfallsanitäterin trägt und fortan den Rettungswagen der Berufsfeuerwehr Gera besetzt. Als Transportführerin trägt sie Verantwortung – eine Aufgabe, die sie mit Engagement meistert.

Abschließend blickt die Stadtverwaltung Gera voller Dankbarkeit auf die erfolgreichen Absolvierenden und heißt die neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Die Verantwortlichen freuen sich auf eine gemeinschaftliche, lehrreiche und zukunftsorientierte Zeit.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz