Auswahlverfahren für den Feuerwehr-Nachwuchs in Gera
Bei der Berufsfeuerwehr Gera fand gestern (30.08.2025) das Auswahlverfahren für den mittleren und gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst statt. Ausbildungsstart ist April 2026.

Der Tag begann mit einem morgendlichen Schwimmen in Altenburg, danach ging es in die Turnhalle und Aula der Otto-Dix-Schule in Gera. Dort erwarteten die Teilnehmenden ein anspruchsvolles Programm mit Sporttest, theoretischem Teil und praktischen Übungen. Im Verlauf des Tages stand zudem das Drehleitersteigen auf dem Programm, als krönender Abschluss der 3000-Meter-Lauf.
„Viele engagierte und motivierte Frauen und Männer stellten sich den Herausforderungen – mit tollen Leistungen, großer Disziplin und echtem Teamgeist“, so der Sprecher der Feuerwehr Gera. Die positive Resonanz unterstreicht das breite Interesse am Feuerwehrberuf und das hohe Engagement der Bewerberinnen und Bewerber.
Als nächsten Schritt werden nun die Ergebnisse ausgewertet. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber erhalten eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Für diejenigen, die diesmal nicht berücksichtigt wurden, gilt: Es lohnt sich, sich weiter vorzubereiten – denn beim nächsten Mal stehen Chancen erneut offen, und die Vorbereitung zahlt sich aus.
Der Prozess verdeutlicht erneut, dass der beste Job der Welt viel Engagement, Fitness und Teamfähigkeit erfordert – Eigenschaften, die im Feuerwehrdienst besonders geschätzt werden. Die Verantwortlichen blicken optimistisch auf die künftige Nachwuchsgewinnung und die kommenden Auswahlrunden.
