Feuerwehr Gera startet neuen WhatsApp-Kanal für schnelle und verlässliche Informationen
Die Feuerwehr Gera erweitert ihre Kommunikationswege und startet ab sofort einen offiziellen WhatsApp-Kanal, ...

... um die Bevölkerung noch schneller und direkter über wichtige Einsätze, Warnungen und Sicherheitstipps zu informieren. Der neue Kanal bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, bei akuten Gefahrenlagen wie Unwettern, Großbränden oder Hochwasser zeitnah wichtige Hinweise direkt auf das Smartphone zu erhalten. Dabei handelt es sich um eine ergänzende Maßnahme zu bestehenden Warnsystemen wie Sirenen und der Katwarn-App, die im Notfall zusätzliche Informationen schnell und unkompliziert verbreiten kann.
„Mit dem WhatsApp-Kanal möchten wir die Kommunikation mit der Bevölkerung verbessern und im Ernstfall noch effektiver helfen“, erklärt Feuerwehrsprecher Göran Kugel. „Alle Inhalte kommen direkt von unserer Feuerwehr, sind bestätigt, geprüft und verständlich. Es handelt sich um eine zuverlässige Informationsquelle, die keine Gerüchte oder Halbwahrheiten verbreitet.“
Der Kanal ist kein Gruppenchat, sondern eine reine Informationsquelle. Nutzerinnen und Nutzer müssen nicht antworten, sondern können die Nachrichten einfach abonnieren, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Der Service ist kostenlos und bietet neben Warnungen auch Hinweise zu Einsätzen, Verkehrssituationen, Sicherheitstipps sowie Stellenausschreibungen und Möglichkeiten zum Engagement im Ehrenamt.
Interessierte können den Kanal unter folgendem Link abonnieren:
https://whatsapp.com/channel/0029VbB3qQA6buMI3BSNhU2n
„Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Schutz ihrer Stadt einbinden und ihnen eine schnelle, verlässliche Informationsmöglichkeit bieten“, so Kugel weiter. „In Notfällen kann jede Minute zählen – und mit unserem neuen WhatsApp-Kanal sind wir noch besser für die Zukunft gerüstet.“
