Zum Inhalt springen
08. Jul. 2025

Schwerer Verkehrsunfall in der Heinrichstraße – Einsatzkräfte im Einsatz und Appell an die Öffentlichkeit

Am heutigen Nachmittag gegen 17.50 Uhr wurden die Feuerwehr Gera, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in der Heinrichstraße, Höhe Südbahnhof, alarmiert.

Feuerwehr Gera. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz

Bei dem Zusammenstoß zweier Pkw wurden vier Menschen zum Teil schwer verletzt.

Die Feuerwehr übernahm umgehend die Erstversorgung der Verletzten, stellte den Brandschutz sicher und führte im Anschluss umfangreiche Reinigungsmaßnahmen der Fahrbahn durch. Aufgrund des Unfalls musste die Heinrichstraße vollständig gesperrt werden, was auch den Straßenbahn- und Busverkehr erheblich beeinträchtigte. Die Oberleitung wurde stromlos geschaltet, um die verunfallten Fahrzeuge sicher bergen zu können.

Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Ersthelferinnen und Ersthelfern, die nach dem Unfall beherzt eingegriffen und geholfen haben. Ihr Einsatz wird von den Einsatzkräften sehr geschätzt.

Leider kam es im Zuge des Einsatzes zu unschönen Vorfällen: Viele Schaulustige missachteten die Absperrungen, drängten sich an die Einsatzstelle heran und behinderten so massiv die Arbeit der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Dieses Verhalten ist nicht nur respektlos gegenüber den Betroffenen und Einsatzkräften, sondern kann im Ernstfall sogar lebensgefährlich sein.

Die Polizei war schnell mit mehreren Kräften vor Ort, unterstützte bei der Absicherung der Unfallstelle und sorgte für die Räumung des Einsatzbereichs.

Der Einsatzleiter der Feuerwehr Gera appelliert an die Bevölkerung: „Bitte halten Sie bei Einsätzen immer Abstand, respektieren Sie Absperrungen und machen Sie keine Fotos oder Videos vom Geschehen. Jeder unnötige Blick kann den Unterschied machen – zwischen Hilfe und Behinderung, zwischen Leben und Tod.“

Die Feuerwehr Gera bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Umsicht und Unterstützung, damit im Notfall schnelle und professionelle Hilfe gewährleistet werden kann.

undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz
undefined. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz. © Amt für Brand- und Katastrophenschutz