Waldbrand in Gera
Gegen 11.40 Uhr wurde der Feuerwehr Gera ein Waldbrand oberhalb des Gewerbegebietes Keplerstraße gemeldet.

Aufgrund der unklaren Lage und der schwierigen Zugänglichkeit des Geländes wurden neben der Berufsfeuerwehr Gera auch mehrere Freiwillige Feuerwehren alarmiert.
Durch den Einsatz einer Drohne konnte der genaue Brandherd im unwegsamen Gelände schnell lokalisiert und Kräfte gezielt zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Für die Löschmaßnahmen musste eine ca. 300 m lange Schlauchleitung verlegt werden. Es brannte eine Fläche von ca. 200 m². Die Wasserversorgung wurde durch mehrere Lösch- und Tanklöschfahrzeuge sichergestellt.
Zur Absicherung der Einsatzkräfte stand ein Rettungswagen bereit. Unterstützt wurde der Einsatz durch den Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW).
Gegen 13.50 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der anhaltenden Trockenheit besteht weiterhin eine hohe Waldbrandgefahr. Die Feuerwehr Gera bittet eindringlich, offenes Feuer zu vermeiden, nicht zu rauchen und keine Fahrzeuge auf trockener Vegetation abzustellen. Jeder aufmerksame Hinweis auf Rauchentwicklung kann helfen, Schlimmeres zu verhindern.















