Einführungswoche der Auszubildenden und Studenten
In der Einführungswoche haben alle Auszubildenden und Studenten der Stadtverwaltung Gera, die Möglichkeit sich und ihren Ausbildungsplatz kennenzulernen.
Wir heißen im Jahrgang 2025 fünf Verwaltungsfachangestellte, vier Beamtenanwärter/in, eine Notfallsanitäterin, eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, eine Zootierpflegerin, einen Straßenwärter, einen Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, zwei Fachinformatiker für Systemintegration und fünf Studierende in den dualen Studiengängen Betriebswirtschaft im öffentlichen Management und Soziale Arbeit recht herzlich willkommen.
Einführungswoche 01.09. - 05.09.2025
Nach Einlass in den Rathaussaal am Montag, wurden wir herzlich von Oberbürgermeister Kurt Dannenberg begrüßt und erhielten unsere Ausbildungsverträge. Danach lernten wir uns untereinander durch spannende Kennenlernspiele besser kennen und erhielten weitere Informationen zum Ablauf der folgenden Einführungswoche. Anschließend konnten wir unsere Fragen und Erwartungen äußern. Nach der Mittagspause lernten wir unseren Ausbildungsbetrieb noch weiter kennen und Fragen wie „Welche Aufgaben werden erledigt?“, „Wer ist wofür zuständig?“ oder auch „Wo finde ich wichtige Informationen?“ klärten sich schnell. Zum Abschluss des Tages ging es für uns hoch hinaus, es ging auf den Rathausturm, von da oben hatten wir eine tolle Aussicht auf Gera.
Am zweiten Tag der Woche begann der Tag damit, dass sich der Personalrat, die Gleichstellungsbeauftragte, die Schwerbehindertenvertretung und die JAV bei uns vorstellte und uns die jeweiligen Aufgaben erklärte. Im Nachhinein haben wir uns damit beschäftigt, was sich für uns ändert und welche Rechte und Pflichten wir während der Ausbildung haben.
Am Mittwoch starteten wir in der Stadt- und Regionalbibliothek mit einem Rundgang. Anschließend durften wir in kleinen Gruppen einen eigenen kurzen Trailer drehen. Nach dem Besuch in der Bibliothek führte uns der Amtsleiter vom Umweltamt, Konrad Nickschick durch den Stadtwald und übermittelte uns spannende Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz. Der Tag endete mit einer Führung durch den Tierpark der Stadt Gera.
Am darauffolgenden Tag begannen die fünf Verwaltungsfachangestellten, zwei Beamtenanwärterinnen und die zwei Fachinformatiker mit der IT- Einführung. Wir lernten wie wir Urlaub beantragen und erhielten viele weitere Informationen über Datenschutz. Anschließend lernten wir, wie unsere Ausbildung organisiert ist, wer unsere Ansprechpartner sind, was ein Berichtsheft ist und auch wie unsere Arbeitszeit geregelt ist. Am ende des Tages trafen wir uns alle bei der Feuerwehr Gera und bekamen eine Führung durch die Wache sowie eine Brandschutz-Belehrung.
Am letzten Tag der Einführungswoche begann es für die Verwaltungsfachangestellten mit einem Rundgang über die SBBS bis hinzu den weiteren Ausbildungsorten um auch da die Kollegen kennenzulernen.
Für die Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, die zwei Studentinnen für Betriebswirtschaft sowie die drei Studentinnen für Soziale Arbeit, den Gärtner und der Notfallsanitäterin ging der Freitag mit der IT-Einführung los. Im Anschluss kamen wir dann alle wieder für den Teamtag zusammen. Wir lernten durch Spiele wie man in einem Team zusammenarbeitet, wie wir einen guten ersten Eindruck hinterlassen und wie man sich ordentlich begrüßt. Wir sprachen offen über unsere Erwartungen und Ziele aber auch über unsere Ängste und Bedenken. Anschließend wurde uns noch das Thema Azubi Patenschaft nahgeführt. Wir beendeten den letzten Tag mit einer Feedbackrunde über die vergangene Woche.
Letztendlich können wir alle sagen das es eine spannende und vielseitige Woche für uns war und uns die Nervosität vor dem ersten Tag ganz schnell genommen wurde.
Text: Hanna Schellenberg, Verwaltungsfachgangestellte 2025-2028

Jobs bei der Stadtverwaltung
Stadt Gera als Arbeitgeber
Werden auch Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Stadt.

Gestalte die Zukunft Geras aktiv mit!
Ausbildung und Studium
Die Stadtverwaltung Gera braucht junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst entscheiden. Wir suchen jedes Jahr nach engagierten Nachwuchskräften.
Personalamt
Anschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera | ||||
---|---|---|---|---|---|
Barrierefreier Zugang | Nein | ||||
Servicezeiten | Für persönliche Vorsprachen vereinbaren Sie bitte einen Termin. | ||||
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr | ||||
Ansprechpartner/innen | |||||
|