Ausbildung und Studium
In den kommenden Jahren verlässt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Stadt in den wohlverdienten Ruhestand. Umso wichtiger ist es, dass sich junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Gera entscheiden. Die Stadt ist Ausbildungsbetrieb für viele Auszubildende und Studierende und sucht aktiv jedes Jahr nach engagierten Nachwuchskräften.

Gestalte die Zukunft Geras aktiv mit!
Die Stadt Gera versteht sich als ein serviceorientiertes „Unternehmen" und verfügt über ein großes Dienstleistungsangebot. Dieses umfasst alle Bereiche des städtischen Lebens: die Bereitstellung eines breiten Angebots an Bildungs-, Freizeit- und Sporteinrichtungen, die Kinder- und Jugendhilfe mit den familienunterstützenden Leistungen, das kulturelle Leben, das soziale Engagement mit Angeboten und Leistungen für Jung und Alt, sowie die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und die Stadtplanung und -entwicklung. Für diese umfangreiche Aufgabenerledigung benötigt die Stadtverwaltung engagierte Nachwuchsfachkräfte, deshalb ist sie Ausbildungsbetrieb für viele Auszubildende und Studierende.
In den kommenden Jahren verlässt eine Vielzahl an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Stadt in den wohlverdienten Ruhestand. Umso wichtiger ist es, dass sich junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Gera entscheiden. "Wir brauchen dringend Nachwuchs, um die altersbedingten Abgänge kompensieren zu können", so Oberbürgermeister Julian Vonarb.
Dir stehen zwei bzw. drei abwechslungsreiche Jahre in verschiedenen Ämtern und Dezernaten der Stadt Gera bevor. Informiere dich gerne bereits jetzt über das breite Ausbildungsangebot unserer Kommune.
Die Stadtverwaltung Gera bietet regelmäßig nach Bedarf folgende Ausbildungsplätze an
Für Abiturienten/innen
für Regelschüler/innen und Abiturienten/innen
Für Haupt- und Regelschüler/innen
Das Team Personalgewinnung der Stadtverwaltung Gera

0
Nachwuchskräfte im Jahr 2022/2023
0 Neue
starteten 2022 ihre Ausbildung/Studium

Auf der jährlich stattfindenden Ausbildungsbörse können Schüler und Schülerinnen die regionalen Möglichkeiten entdecken und mit Unternehmen direkt in Kontakt treten.

Informationen zu den beiden Hochschulen in der Stadt Gera
Haupt- und Personalamt
Anschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
---|---|
Postanschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
Leitung | Madlen Pieter-Junge |
Barrierefreier Zugang | Ja |
Team Personalentwicklung | |
personalentwicklung@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1327 |
Fax | 0365 838 - 1305 |
Servicezeiten | Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine Terminvereinbarung notwendig ist. |
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 08:00 - 17:00 Uhr Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 15:00 Uhr |