Städtischer Energiekoordinator (männlich/weiblich/divers) im Dezernat Stadtentwicklung, Bau und Umwelt
Gera, eine mittelgroße Stadt mit einer zentralen Lage, vereint in sich ein breites Spektrum an Lebensqualität. Die Stadt ist reich an Kultur, Sport, Wohnmöglichkeiten, Natur sowie Wirtschaft und bietet damit alles, was das Herz begehrt. Gera ist ein Wirtschaftsstandort, der von den vielen liebens- und lebenswerten Ortsteilen profitiert. Die Vielfalt und Qualität der Lebensbedingungen in Gera machen es zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe die Stadt weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Wir laden Sie ein, an diesem Vorhaben mitzuwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung diese Entwicklung mitzugestalten.
Zur Verstärkung des Dezernates Stadtentwicklung, Bau und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Städtischen Energiekoordinator
(männlich/weiblich/divers)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Erarbeitung strategischer Arbeits- & Planungsgrundlagen sowie Konzepte im Rahmen des Energiemanagements, insbesondere:
- Koordination, Erarbeitung und Fortschreibung der kommunalen Wärmeplanung unter Einbeziehung relevanter Akteure
- Erarbeitung, Fortschreibung und Realisierung von Energiekonzepten (u. a. Bestandsanalysen, Einsparanalysen inkl. Ableitung von Maßnahmen zur Kostensenkung)
- Initiierung von Maßnahmen, Projekten, Strategien mit dem Ziel einer gesteigerten Energieeffizienz
- Beobachtung aktueller Entwicklungen (u. a. regional, überregional, technisch, gesetzlich)
- Erarbeitung von Bau- und Planungsleitlinien im Bereich Energie/Gebäudetechnik für die Stadtverwaltung Gera
- fachliche Planungsunterstützung von Energie- und Wärmenetzen
- Erarbeitung von verwaltungsinternen Vorschriften zum Thema Energie
- Mitarbeit bei der Etablierung eines kommunalen CO2-Bilanzierungsmodells
- fachliche Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben im Bereich Energiemanagement
- Umsetzung und Steuerung von Maßnahmen sowie (Teil-)Projekten, insbesondere:
- aus Konzepten, hinsichtlich Energieeinsparmaßnahmen (z.B. Energie- und Klimaschutzkonzept)
- fachliche Begleitung energetischer Maßnahmen öffentlicher (Bau-)Vorhaben
- Fördermittelmanagement
- Netzwerk-/ Beteiligungs-/ Öffentlichkeitsarbeit
Unser Angebot
- ein für die Dauer von zunächst zwei Jahren befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 37 Stunden/Woche
- ein jährliches Entgelt zwischen 50.053 Euro und 74.168 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach der Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Entgeltanreizsystem für Beschäftigte der Stadtverwaltung Gera (u.a. Sachbezugskarte)
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote – „Corporate Benefits“
- die Option des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen
- erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss (Bachelor oder Diplom) in der Fachrichtung Gebäude- und Energiewirtschaft, Energiemanagement, -effizienz, Architektur, Umwelt- oder Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss im Bereich der Versorgungs- oder Energietechnik, erneuerbare Energien oder im Bereich Heizung/Lüftung/Klima/Sanitär
- einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und
Anwendersoftware (Planungs- und Energiemanagementsoftware) - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachler oder vergleichbar mit Sprachniveau C1)
- Führerschein der Klasse B
Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert
- Erfahrungen im Projekt- sowie Fördermittelmanagement
- Kenntnisse Öffentlichkeits- sowie Netzwerkarbeit
- gute Sprachkenntnisse in Englisch
Wenn Sie über ein hohes Maß an sozialen und persönlichen Kompetenzen, insbesondere über service- und teamorientiertes Handeln sowie über eine ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie selbständige Arbeitsweise und ein sicheres Auftreten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadtverwaltung Gera setzt sich aktiv für die Förderung von Gleichstellung und Diversität in allen Bereichen ihrer Tätigkeit ein. Wir glauben, dass Vielfalt in unseren Teams zu innovativen Lösungen und einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgt. Daher laden wir alle qualifizierten Personen ein, sich um die ausgeschriebene Position zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie
sexueller Orientierung und Identität.
Haben Sie Fragen?
Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Pietsch, Leiterin des Teams Personalgewinnung und -entwicklung, telefonisch unter 0365/838-1320 oder per E-Mail an personal.bewerbung@gera.de. Für grundsätzliche Anfragen steht Ihnen der Klimaschutzbeauftragte, Herr Krauße, unter der Telefonnummer 0365/838-4002 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass eingehende Bewerbungen auf ihre fachliche Qualifikation ausgewertet werden. Wir können Sie im weiteren Auswahlverfahren folglich nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit
- aussagefähigem Bewerbungsschreiben,
- tabellarischem Lebenslauf zur lückenlosen Darstellung Ihres Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs,
- Zeugniskopien der geforderten Abschlüsse,
- qualifizierten Arbeitszeugnissen,
- Nachweis des Führerscheins der Klasse B.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsportal auf der Plattform Interamt.
Ausschreibungsschluss ist der 19. September 2025.
Personalamt
Anschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
---|---|
Barrierefreier Zugang | Nein |
personal.bewerbung@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1325 |
Fax | 0365 838 - 1305 |
Servicezeiten | Für persönliche Vorsprachen vereinbaren Sie bitte einen Termin. |
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |