Zum Inhalt springen
Logo Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Über 17.000 Menschen zu Gast in der Denkmalhauptstadt

Das war der Tag des offenen Denkmals 2025

Impressionen von den teilnehmenden Denkmalen

undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Ein Schild verweist auf die nächste Führung.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Blick über die Stadt Gera von der Dachterrasse der Punkthochhäuser
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Die historische Straßenbahn auf dem Weg durch die Stadt.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Historische Straßenbahn in der Heinrichstraße
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Blick auf Schloss Osterstein von oben
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Allgemeines Hinweisschild zum Tag des offenen Denkmals
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Der Tag des offenen Denkmals wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltet.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Blick über die Stadt Gera von der Dachterrasse der Punkthochhäuser
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Blick auf die Innenstadt Geras
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Besucherin fotografiert auf dem Tag des offenen Denkmals
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Die Führungen im KuK stießen auf großes Interesse.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Die Schaubaustellen waren absolutes Highlight auf dem Tag des offenen Denkmals.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Ein Ehepaar informiert sich auf einer Informationstafel an der Johanniskirche.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Die Konzerte zum Tag des offenen Denkmals waren stets sehr gut besucht.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Der Bergfried auf Schloss Osterstein konnte besichtigt werden.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Der Tag des offenen Denkmals zog über 17.000 Gäste an.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Am Tag des offenen Denkmals wurden Oldtimerbusse für den Shuttleverkehr eingesetzt.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Am Tag des offenen Denkmals wurden Oldtimerbusse für den Shuttleverkehr eingesetzt.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Die Sarkophage in der Johanniskirche waren absoluter Publikumsmagnet.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Die Schaubaustellen waren absolutes Highlight auf dem Tag des offenen Denkmals.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Die Schaubaustellen waren absolutes Highlight auf dem Tag des offenen Denkmals.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Der Tag des offenen Denkmals zog über 17.000 Gäste an.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Vor der ehemaligen SED-Bezirksleitung bildeten sich lange Schlangen.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Blick in die Johanniskirche
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Handwerker zeigten ihr Können am Tag des offenen Denkmals.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
In der Feierhalle auf dem Südfriedhof fand ein Konzert statt.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
In der Frauenklinik Dr. Ernst Schäfer findet sich ein Modell derselbigen.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Blick in die Räumlichkeiten der ehemaligen SED-Bezirkszentrale
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Blick in die Räumlichkeiten der ehemaligen SED-Bezirkszentrale
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Die ehemalige SED-Bezirksleitung stieß auf großes Interesse.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Auch die Villa Feistkorn war geöffnet.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Am Tag des offenen Denkmals wurden Oldtimerbusse für den Shuttleverkehr eingesetzt.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Der Tag des offenen Denkmals bot Gelegenheit, Fragen zur Geschichte der Denkmale zu stellen.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Der Stadtmauerturm bot interessante Fotomotive.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Der Tag des offenen Denkmals bot die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren.
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Im Terrassencafé auf Schloss Osterstein waren alte Aufnahmen zu bestaunen.

Impressionen von der Bundesweiten Eröffnung und der Eventfläche

undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Ein Mädchen bei Holzarbeiten
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Vor der Hauptbühne war immer viel los
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt besuchen den Markt der Möglichkeiten
undefined. © Tony Matysik. © Tony Matysik
Oberbürgermeister Kurt Dannenberg dankt Sozialdezernentin Sandra Wanzar, Kulturamtsleiter Felix Eckerle und Laura Kreisel, der Leiterin der Unteren Denkmalschutzbehörde, stellevertretend für die Stadtverwaltung für die Organisation der Veranstaltung.
undefined. © bw.pictures. © bw.pictures
Stern Combo Meißen
Logo Deutsche Stiftung Denkmalschutz.