Neben dem Rathaus flankiert auch ein zweiter Renaissancebau den historischen Markt Geras: Die Stadtapotheke. Mit dem reichverzierten Erker ist es eines der eindrucksvollsten Gebäude in der Innenstadt.
Ab 1847 wurde das Gebäude als Apotheke genutzt. Auch heute befindet sich in Erdgeschoss die traditionsreiche Stadtapotheke. Im Obergeschoss organisiert der Kunstverein Gera wechselnde Ausstellungen.
Unter der Stadtapotheke bestehen zwei der Geraer Höhler aus dem Jahr 1712. Die Tiefenkeller hatten schon damals die ideale Temperatur zur Lagerung von Tinkturen, Lebertran und Säften.