Zum Inhalt springen
Logo Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Gera ist Denkmalhauptstadt 2025

Reiseplanung leicht gemacht: Anfahrtstipps für den Tag des offenen Denkmals

Aufgrund des Tags des offenen Denkmals® kommt es rund um das Wochenende 13./14. September zu Einschränkungen im Straßenverkehr im Innenstadtbereich, einschließlich Straßensperrungen und eingeschränkter Parkmöglichkeiten. Die Breitscheidstraße zwischen DeSmith-Straße und Heinrichstraße sowie die Reichsstraße zwischen Kreuzung Stadtgraben und Heinrichstraße sind am Sonntag für den Verkehr zwischen 8 und 20 Uhr gesperrt. Diese Maßnahmen wurden im Sinne des Großevents und seiner Gäste getroffen. Wir bitten Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.

Wir empfehlen: Bitte nutzen Sie die Parkplätze im Umkreis der Innenstadt und steigen Sie auf den ÖPNV um.

Eine Übersicht der Parkplätze finden Sie über: www.gera.de/leben-in-gera/mobilitaet-verkehr-rad/parkplaetze

Sie kommen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und möchten zur Eventfläche am KuK?

Steigen Sie am Geraer Hauptbahnhof aus und wählen Sie dann mit der Weiterfahrt

  • mit der Straßenbahn:
    • Linie 1 Richtung Zwötzen, Ausstieg:  Zentrale Umsteigestelle Heinrichstraße
    • Linie 3 Richtung Lusan / Zeulsdorf, Ausstieg: Zentrale Umsteigestelle Heinrichstraße
  • mit dem Bus:
    • Linien 10, 11, 12, 14, 17, 19, 25, 26 des GVB
    • Linien 203, 204, 229 des RVG
    • Linien 810, 890 der KOMBUS

Ausstieg: Zentrale Umsteigestelle Heinrichstraße

Sie möchten vom Hauptbahnhof zu Fuß in die Innenstadt laufen?

Folgen Sie dem Fußweg neben der Hauptstraße Ernst-Toller-Straße über den Puschkinplatz in die Schlossstraße.

Fahrpläne der Shuttlebusse und Straßenbahn: Zur Vergrößerung bitte auf die Datei klicken

Tabellen mit Fahrtzeiten Bus und Straßenbahn. © Stadt Gera
Fahrplan Shuttlebus und historische Straßenbahn
Logo Deutsche Stiftung Denkmalschutz.