Veranstaltungen
Informieren Sie sich über kommende Führungen, Workshops, Vorträge und andere Angebote unseres Hauses.
Freitag, 22. August, 17 Uhr
exklusive Führung und Comiclesung
mit Olivia Vieweg
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Mittwoch, 27. August, 18 Uhr
"Die Schlacht bei Frankenhausen und ihre Folgen"
Vortrag von Dr. Thomas Frantzke
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Mittwoch, 3. September, 18 Uhr
"Feuerdörfer" - Erinnern gegen das Vergessen.
Zeitzeugen des 2. Weltkriegs aus Belarus
Lesung mit Thomas Weiler, Preisträger der Leipziger Buchmesse 2025
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Zum Tag des offenen Denkmals in Gera:
Samstag, 13. September, 14 und 16 Uhr (Es gelten die normalen Eintrittspreise des Museums)
Sonntag, 14. September, 14 und 16 Uhr (Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei)
Gefängnis, Kirche, Bildungsstätte
Bildvortrag zur Geschichte des ehemaligen Zucht- und Waisenhauses
Mittwoch, 17. September, 18 Uhr
Orden und Ehrenzeichen
Vortrag von Lars Goßmann
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
Donnerstag, 25. September, 14 Uhr
Geschichte am Nachmittag
Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Das bedeutet Krieg. Stadt und Menschen in bewaffneten Konflikten"
Veranstaltungsreihe Förderverein Stadtmuseum Gera e.V.
Dienstag, 14. Oktober, 14 Uhr
Zwischen Dachstuhl und Kellergewölbe - Wie funktioniert ein Museum?
öffentliche Veranstaltung für Familien
wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung gebeten unter 0365/8381470 oder stadtmuseum@gera.de
geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Nicht barrierefrei!
Mittwoch, 15. Oktober, 14 Uhr
Zwischen Dachstuhl und Kellergewölbe - Wie funktioniert ein Museum?
öffentliche Veranstaltung für Familien
wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung gebeten unter 0365/8381470 oder stadtmuseum@gera.de
geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Nicht barrierefrei!
Donnerstag, 16. Oktober, 14 Uhr
Zwischen Dachstuhl und Kellergewölbe - Wie funktioniert ein Museum?
öffentliche Veranstaltung für Familien
wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung gebeten unter 0365/8381470 oder stadtmuseum@gera.de
geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Nicht barrierefrei!
Stadtmuseum
Anschrift | Museumsplatz 1
07545 Gera |
---|---|
Barrierefreier Zugang | Ja |
stadtmuseum@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 1470 |
Servicezeiten | Montag geschlossen Dienstag 11:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 11:00 - 17:00 Uhr Freitag 11:00 - 17:00 Uhr Samstag 11:00 - 17:00 Uhr Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr Feiertage 11:00 - 17:00 Uhr |