Veranstaltungen


Sonderprogramm zum "Tag des offenen Denkmals" am 14. September 2025 (samt Vortag)
Die Teilnehmerzahl ist bei jeder Veranstaltung begrenzt. Bei Spontanbesuchen ist es möglich, dass die Veranstaltung bereits das Teilnehmerlimit erreicht hat. Wir empfehlen daher die telefonische Reservierung unter 0365 52003 während der Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag / Feiertage 11.00 bis 17.00 Uhr.
DATUM und UHRZEIT | VERANSTALTUNG |
Samstag, 13. September 2025 | Geschichts- und Architekturrundgang im Schreiberschen Haus – Dem ältesten erhaltenen Wohnhaus der Geraer Altstadt mit Höhler, Barocksaal und faszinierendem Dachboden |
Sonntag, 14. September 2025 (Tag des offenen Denkmals) | Geschichts- und Architekturrundgang im Schreiberschen Haus – Dem ältesten erhaltenen Wohnhaus der Geraer Altstadt mit Höhler, Barocksaal und faszinierendem Dachboden |
ERLÄUTERUNG:
Am Sonntag, dem 14. September 2025 ist Gera bundesweiter Eröffnungsort des „Tags des offenen Denkmals“. Das Museum für Naturkunde Gera im Schreiberschen Haus bietet aus diesem Anlass zahlreiche Geschichts- und Architekturrundgänge an – auch bereits am Vortrag, dem 13. September. Das Schreibersche Haus ist das älteste erhaltene Haus der Geraer Altstadt, des zwischen 1686 bis 1688 gebaut wurde. Die Rundgänge führen die Besucherinnen und Besucher in den hauseigenen Höhler (Tiefenkeller), den prächtigen Barocksaal und den faszinierenden Dachboden des Museums. Beleuchtet werden die vielseitige Geschichte, aber auch Vorgeschichte des Gebäudes und die zahlreichen architektonischen Besonderheiten dieses Denkmals.

Die Natur erleben und verstehen
Museum für Naturkunde
Die Lebensräume Ostthüringens, regionale Flora, Fauna und Geologie, die Minerale der Erde und wechselnde naturkundliche Sonderausstellungen: Herzlich Willkommen im Museum für Naturkunde.

Grüne "Oase" am Rande der Altstadt
Botanischer Garten
Eine "Grüne Oase" auf 0,7 Hektar in der Innenstadt Geras mit zwei Quellen, dem spätklassizistischem Turmhaus, Lebensräumen vom Halbtrockenrasen bis zur Feuchtwiese und eindrucksvollen Gehölzen.

Botanischer Garten Gera
Veranstaltungen
Informationen zu Veranstaltungen wie beispielsweise der Saisoneröffnung, der Liebhaberpflanzenbörse und dem Erntefest.