Jugendamt
Allgemeiner Sozialer Dienst
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist der sozialpädagogische Basisdienst für alle Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr - mit Wohnsitz in der Stadt Gera.
Aufgaben:
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und/oder Eltern bei häuslichen Konfliktsituationen
- Unterstützung bei Erziehungsproblemen
- Gewährung von Hilfe zur Erziehung und Hilfe für junge Volljährige
- Kinderschutz
Zuständigkeit im Jugendamt Gera
Team | Ortsteil | Telefon | |
---|---|---|---|
Team Süd | Lusan, Zwötzen, Debschwitz, Ernsee, Frankenthal, Dürrenebersdorf, Langengrobsdorf, Scheubengrobsdorf, Milbitz, Rubitz, Thieschitz, Tränitz, Windischenbernsdorf, Weißig, Röppisch, Trebnitz, Röpsen, Kaimberg, Liebschwitz, Falka | JA.TeamSued@gera.de | 0365/838 - 3411 |
Team Nord | Bieblach, Bieblach-Ost, Tinz, Stadtmitte, Ostviertel, Untermhaus, Pforten, Langenberg, Stublach, Aga, Cretschwitz, Hain, Hermsdorf, Roben, Roschütz, Söllmnitz | JA.TeamNord@gera.de | 0365/838 - 3426 |

© Timeless Fotografie
Frühe Hilfen in Gera
Das Netzwerk "Frühe Hilfen bietet Informationen, Beratung und Unterstützung im familiären Alltag.
Jugendamt
Leitung | Birgit Klemm |
---|---|
Barrierefreier Zugang | Ja |
Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst | |
asd@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 3410 |
Fax | 0365 838 - 3405 |
Servicezeiten | Montag nach Vereinbarung Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch nach Vereinbarung Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag nach Vereinbarung |
Telefonische Erreichbarkeit | Montag 08:00 - 17:00 Uhr Dienstag 08:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 08:00 - 17:00 Uhr Freitag 08:00 - 15:00 Uhr |