Spielplätze
Spielplätze sind ein wichtiger Teil der Stadt, besonders für Kinder und Familien. Unsere Spielplätze warten nur darauf, entdeckt zu werden.
Die TOP FIVE der schönsten Spielplätze Geras
Im folgenden stellen wir die 5 schönsten Spielplätze der Stadt vor. Weitere Spielplätze sind im Geoportal der Stadt zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Piratenspielplatz am Gries
Der Piratenspielplatz am Gries lockt kleine Piraten, Prinzessinnen, Abenteurer und Entdecker, in See zu stechen und auf Schatzsuche zu gehen. Welchen märchenhaften Wesen werden sie auf ihrer Reise wohl begegnen?
Der Themenspielplatz liegt direkt am Elsterufer unweit vom Hofwiesenpark und Alt-Untermhaus entfernt. Er verfügt über zwei große Holzelemente in Form eines Schiffs mit Schiffsmast zum Klettern, Schaukeln und Rutschen. Zudem gibt es eine Laufdrehscheibe, die große Geschicklichkeit und ein gutes Gleichgewicht erfordert, und für die Kleinen mehrere Wipptiere und einen Sandkasten.
2021wurde das Heck des Piratenschiffs in der Geraer Holzwerkstatt grundhaft saniert und das gesamte Spielplatzareal wurde generalüberholt.
Mehrgenerationenplatz Trebnitz
Der Mehrgenerationenplatz in Trebnitz wurde 2019 neu errichtet. Der Name ist hier Programm: Die Anlage richtet sich mit ihrer Ausstattung an die ganze Familie und Menschen jeglichen Alters.
Einzigartig in Gera: die Calisthenics-Anlage für Eigengewichtsübungen. Zusätzlich gibt es einen Trampolin für Turner.
Der fette Brummer verspricht Schaukelvergnügen für die Kleinen. Außerdem vorhanden sind eine Wippe, eine Turmkombination mit Schaukel, Rutsche und Klettermöglichkeiten und ein Sandkasten für die Kleinsten.
Abenteuerspielplatz Lobensteiner Straße
Der Abenteuerspielplatz in der Lobensteiner Straße ist ein Spielplatz der Superlative! Hier gibt's die größte Kletterlandschaft Geras und mit 6 Metern den höchsten Rutschturm. Entsprechend lang ist die Rutsche: mit 9 Metern haben die Kinder hier das längste Rutschvergnügen.
Auch die Drehscheibe "Der Weg" mit 3 Metern Durchmesser in Trichterform hat es in sich. Mit der Seilbahn erleben die Kinder Geschwindigkeit. Den Kleinen macht es großen Spaß, aufzuspringen und Fahrt aufzunehmen. Dabei erhalten sie ein gutes Gefühl für Gleichgewicht.
"Ausspanne" Pforten
Die "Ausspanne" in Gera Pforten grenzt unmittelbar an den Fernradweg Thüringer Städtekette und entstand im Zusammenhang mit der BUGA 2007. Hier können erschöpfte Radfahrer verweilen oder sich anderweitig sportlich betätigen: Wie wäre es mit einer Runde Tischtennis oder Trampolinhüpfen? Und für kleine "Beifahrer" gibt es einen Sandkasten mit Spielhaus.
Eine Radtour zur "Ausspanne" in Pforten ist also ein absolutes Muss!
Waldspielplatz Lutherlinde
Der Waldspielplatz Lutherlinde in unmittelbarer Nähe zum Ferberturm-Wäldchen bietet Naturnähe und einen schönen Ausblick auf die Stadt.
Ronja Räubertochter und Birk hätten hier ihre Freude: In der kleinen Holzburg mit Hängebrücke und Kletterwand können die Kinder nachempfinden, wie es in Astrid Lindgrens "Mattiswald" zugeht. Lustigen Schaukelspaß versprechen Wagenschaukel mit Pendelsitzen und die Gruppenschaukel mit 6 Schaukelreifen.
Wer lieber relaxen will, hat auf der Ruhebank mit Blick über Gera oder in der Hängematte die Möglichkeiten.
Amt für Stadtgrün
Anschrift | Friedhofstraße 10
07546 Gera |
---|---|
Postanschrift | Kornmarkt 12
07545 Gera |
Leitung | Jörg Kirschnick-Werner |
Abteilung Grünpflege | |
stadtgruen@gera.de | |
Tel. | 0365 838 - 3830 |
Fax | 0365 838 - 3846 |
Servicezeiten | Montag 09:00 - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr |
Etwas an einem Spielgerät stellt Ihrer Meinung nach eine Gefahr da? Dann geben Sie gerne im Amt für Stadtgrün Bescheid.