Zum Inhalt springen
Leben in Gera
Wohnen

Junges Wohnen

In Gera gibt es verschiedene Möglichkeiten, um günstig zu wohnen. Egal ob bei einer der großen Wohnungsgesellschaften oder -genossenschaften oder von privat: Durch die verkehrsgünstige Anbindung ist Gera auch für Pendler sehr attraktiv.

Vier junge Menschen essen gemeinsam Pizza in einer Wohngemeinschaft.

Finanzieller Anreiz für Gera als neue Heimat

Somit haben junge Geraerinnen und Geraer die Chance auf einen zusätzlichen Obolus von bis zu 300 Euro. Bis heute wurden insgesamt 150 Anträge gestellt, von denen bereits 79 mit einem Gesamtvolumen von 12.800 Euro ausgezahlt wurden.

Bürgermeister und zuständiger Dezernent für Finanzen, Sicherheit und Bürgerservice, Kurt Dannenberg, sieht darin für junge Menschen, aber auch für die Stadt selbst Chancen: „Junge Frauen und Männer bereichern unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Sie setzen sich häufig aktiv für unsere demokratische und vielfältige Gesellschaft ein und entwickeln Ideen für die Zukunft. Außerdem stärken gut ausgebildete Menschen den Wirtschafts- und Arbeitsmarkt in Gera. Aus diesem Grund wollen wir jungen Leuten einen Anreiz bieten, um Bürgerin oder Bürger unserer Stadt zu werden. Denn es lohnt sich, hier – in einem naturnahen und doch zentralen Umfeld mit zahlreichen Vereins- und Freizeitangeboten zu leben.“

Der Antrag zur Ausbildungsprämie kann direkt bei Anmeldung des Hauptwohnsitzes im StadtService H35 abgegeben oder postalisch versandt werden. Für das aktuelle Jahr (Zuzug 2023) können Anträge bis zum 31. Dezember 2024 gestellt werden. Anträge für den Zuzug im Jahr 2022 können noch bis 31. Dezember 2023 eingereicht werden.

Für die Folgeantragsstellung sind die Formulare wie folgt zu nutzen:

Zuzug 2020:
Folgeantrag 2: Antragsformular Zuzug 2022

Zuzug 2021:
Folgeantrag 1: Antragsformular Zuzug 2022
Folgeantrag 2: Antragsformular Zuzug 2023

Gera.de
Gestalte die Zukunft Gera´s aktiv mit!Ausbildung und Studium bei der Stadt Gera

Die Stadtverwaltung Gera braucht junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst entscheiden. Wir suchen jedes Jahr nach engagierten Nachwuchskräften.


Einwohnermeldeamt

AnschriftHeinrichstraße 35
07545 Gera
PostanschriftKornmarkt 12
07545 Gera
LeitungFrau Haase
Schließtage19.05.2023, 23.12.2023, 30.10.2023, 30.12.2023
VerkehrsmittelLinie 1, Zentrale Umsteigestelle Heinrichstraße Linie 3, Zentrale Umsteigestelle Heinrichstraße oder mit dem Bus Zentrale Umsteigestelle Heinrichstraße
Barrierefreier ZugangJa
E-Maileinwohnerwesen@gera.de
Tel.0365 838 - 2501
Fax0365 838 - 2505
Servicezeitennach Vereinbarung
Telefonische ErreichbarkeitMontag 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Ansprechpartner/innen

Frau Haase

Amtsleiterin Einwohnermeldeamt

E-Maileinwohnerwesen@gera.de
Tel.0365 838 - 2501
Fax0365 838 - 2505