Zum Inhalt springen
Leben in Gera
Seniorinnen & Senioren

Service.GEneRAtionen

Aus Mitteln des Landesprogramms "Solidarisches Zusammenleben der Generationen" nahm der Service.GEneRAtionen im September 2020 seine Arbeit auf.  

Postkarte des Service.Generationen

Der Service.GEneRAtionen ist ein Ort, an dem wir unser Bestes geben, die Fragen unserer Bürgerinnen und Bürger zu beantworten und sie bei dem, was sie auf dem Herzen haben, zu unterstützen.

Wir helfen

  • bei Unterstützungsmöglichkeiten für den Alltag und für das Alter
  • beim Ausfüllen von Anträgen und Formalitäten
  • in Sachen Pflege, auch für Angehörige

Wir vermitteln

  • an Partner und Institutionen mit geeigneten Angeboten
  • bei Fragen zur digitalen Unterstützung

Wir finden für Sie

  • den richtigen Ansprechpartner
  • eine neue Gemeinschaft

Wir sind

  • für alle Generationen da

Wir haben

  • Fachberater zu unterschiedlichen Themen und Zielgruppen vor Ort
  • Lotsenhefte, die einen Überblick über stadtteilbezogene Angebote oder spezielle Themen geben

Wir sind Lotse und Ansprechpartner für alle Ratsuchenden in unserer Stadt. So versteht sich die Anlaufstelle als ein offenes Haus, in das jede Bürgerin und jeder Bürger Geras mit seinen Fragen und Anliegen kommen kann.

Impressionen aus dem Service.GEneRAtionen

Stand des Service.GEneRAtionen auf dem Aktionstag Lusan im September 2021 (vlnr.) Marina Stüwe, Stefanie Porsche
Bürgerberatung durch die Mitarbeiterin Frau Kaul
Seifenblasenaktion beim Aktionstag Bieblach im September 2022
Mitwirkende beim Hofwiesenparkfest im April 2022 (vlnr.) Marina Stüwe und Lisa Göckeritz (Service.Generationen), Susanne Pohl (Frühe Hilfen), Kathleen Frost (VAMV/Ponto Familie)
OB Julian Vonarb und Sozialdezernentin Sandra Wanzar eröffneten am 07. September 2020 gemeinsam mit Marina Stüwe (2.v.l.) und Heidi Kaul den neuen Service.Generationen
zur Eröffnung der neuen Anlaufstelle Service.GEneRAtionen (vlnr.) Marina Stüwe (Koordinatorin) und Heidi Kaul
OB Julian Vonarb beim Anschnitt der Torte zur Eröffnung des Service.GEneRAtionen im Beisein der beiden Mitarbeiterinnen Marina Stüwe und Heidi Kaul am 07. September 2020
Geschenkübergabe zur Eröffnung des Service.GEneRAtionen (vlnr.) Katja Teußner, Heidi Kaul, Marina Stüwe, Sandra Wanzar (Dezernentin für Jugend und Soziales)
Aktionstag im Service.GEneRAtionen im Rahmen der Thüringer Woche für pflegende Angehörige im Juli 2022
Service.GEneRAtionen beim Frühjahrsputz 2023
Service.GEneRAtionen beim Frühjahrsputz 2023
Gemeinsames Spielen beim Hofwiesenparkfest 2023
Mitwirkende beim Hofwiesenparkfest im April 2023 (v.l.n.r.) Susanne Pohl (Frühe Hilfen), Heidi Kaul und Marina Stüwe (Service.GEneRAtionen), Michaela Windmeisser (Ponto Familie), Martina Schütz und Jonas Roßmann (Service.GEneRAtionen)
kleine Besucher auf dem Hofwiesenparkfest im April 2023

weitere Informationen

Gera.de
Aktuelles aus Gera

Das ist Zusammenfassung [abstract]


Gera.de
Ortsteile Geras

Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Geraer Ortsteile. Beim Klick auf die einzelnen Ortsteile erhalten Sie nähere Informationen über Zahlen und Fakten sowie ihre geschichtliche Entwicklung.


Gera.de
Veranstaltungen

Erleben Sie vielseitige Kultur mit den Veranstaltungshighlights im KuK, COMMA oder bei den Stadtfesten, Märkten und Open-Air Veranstaltungen der Stadt.

Service.GEneRAtionen

AnschriftHeinrichstraße 43
07545 Gera
VerkehrsmittelZentrale Umsteigestelle Heinrichstraße
Barrierefreier ZugangJa
E-Mailservice.generationen@gera.de
Tel.0365 838 - 3060
Fax0365 838 - 3065
ServicezeitenMontag 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 13:00 Uhr
Telefonische ErreichbarkeitMontag 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 14:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Sie finden uns in der Heinrichstraße 43.

Wichtige Formulare