Zum Inhalt springen
Dezernate, Ämter, Abteilungen & Referate

Dezernat Soziales, Jugend und Kultur

Die Ämter des Dezernats für Soziales, Jugend und Kultur sind für viele Bürgerinnen und Bürger wichtige Anlaufstellen in unterschiedlichen Lebenssituationen, von Kindern bis hin zu Seniorinnen und Senioren in unserer Stadt. Das Dezernat kümmert sich um zahlreiche Bereiche der Daseinsvorsorge und Teilhabe, darunter Bildung, Gesundheit, soziale Belange und Familienthemen. Darüber hinaus umfasst das Dezernat auch kulturelle und gemeinschaftliche Aspekte wie das Ehrenamt, den Service.GEneRAtionen sowie alle kulturellen Einrichtungen und Märkte der Stadt.

Mehrere Hände symbolisieren den Zusammenhalt. © Pixabay

aktuelle Stellenausschreibungen aus dem Dezernatsbereich

    Bereiche des Dezernates Soziales, Jugend und Kultur

    Amt für Bildung und Sport, stock.adobe.com
    . © stock.adobe.com

    Amt für Bildung und Sport

    Das Amt für Bildung und Sport ist Schaltstelle von Schulverwaltung und Sportförderung der Stadt Gera. Schwerpunkte der Schulverwaltung sind Schulanlagen und Verwaltungspersonal, die Organisation von Schulanmeldungen, die Erhebung von Hortgebühren und die Schülerbeförderung. Zum Amt gehören das Internat, die Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadt- und Regionalbibliothek und die Volkshochschule.


    Amt für Gesundheit und Versorgung, Stadt Gera
    . © Stadt Gera

    Amt für Gesundheit und Versorgung

    Das Gesundheitsamt ist zuständig für den Amtsärztlichen, den Sozialpsychiatrischen sowie den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst, bearbeitet Schwerbehindertenfeststellungsverfahren und fungiert als Betreuungsbehörde. Zudem zählen die Themen Infektionsschutz und Hygiene dazu.


    Jugendamt, AbobeStock
    . © AbobeStock

    Jugendamt

    Jeder junge Mensch hat das Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit. Dazu tragen die Mitarbeiter des Jugendamtes mit ihren Angeboten bei.



    Sozialamt, Stadt Gera
    . © Stadt Gera

    Sozialamt

    Durch soziale Hilfen sollen besondere Belastungen des Lebens abgewendet oder ausgeglichen werden, um eine Hilfebedürftigkeit zu beenden oder zu verringern und die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu fördern.


    Kinder- und Jugendbeauftragte, unsplash
    . © unsplash

    Kinder- und Jugendbeauftragte

    Die Kinder- und Jugendbeauftragte wirkt als Fürsprecherin der in Gera lebenden jungen Menschen. Sie arbeitet daran, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen bei kommunalen Planungen und Entscheidungen stärker berücksichtigt werden.


    Migrations- und Integrationsbeauftragte, stock.adobe.com
    . © stock.adobe.com

    Migrations- und Integrationsbeauftragte

    Die Migrations- und Integrationsbeauftragte der Stadt Gera unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Sie setzt sich dafür ein, dass die Interessen von Migranten bei kommunalen Planungen und Entscheidungen berücksichtigt werden.



    Kulturamt, Thomas Müller
    . © Thomas Müller

    Kulturamt

    Aufgabe des Kulturamts ist es, die städtische Kultur – Theater, Museen, Feste – zu bewahren und weiter zu entwickeln, Veranstaltungen durchzuführen sowie als Partner verschiedener Institutionen und Künstler fördernd und beratend tätig zu werden.


    Service.GEneRAtionen und Ehrenamt, bw.pictures
    . © bw.pictures

    Service.GEneRAtionen und Ehrenamt

    Der Service.GEneRAtionen verbessert die Lebensqualität durch Dienstleistungen und Freizeitangebote, die den Dialog in der Gemeinschaft fördern. Die Ehrenamtszentrale unterstützt Engagierte und vernetzt sie mit Organisationen. Die Integration beider Einrichtungen ermöglicht umfassende Beratung und gemeinsame Projekte zur Bürgerbeteiligung und Stärkung des sozialen Zusammenhalts in Gera.

    Neuigkeiten aus dem Dezernat


    Dezernentin Sandra Wanzar

    Frau Sandra Wanzar.

    Dezernat 3000 Soziales, Jugend und Kultur

    AnschriftGagarinstraße 99/101
    07545 Gera
    LeitungSandra Wanzar
    VerkehrsmittelStadtbahnlinie 3, Haltestelle Herderstraße
    Barrierefreier ZugangJa
    E-Mailjugend.soziales@gera.de
    Tel.0365 838 - 3010
    Fax0365 838 - 3015
    ServicezeitenMontag 09:00 - 17:00 Uhr
    Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
    Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
    Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
    Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
    Das Dezernat Soziales, Jugend und Kultur ist in der Gagarinstraße 99/101 zu finden.. © Stadt Gera
    Das Dezernat Soziales, Jugend und Kultur ist in der Gagarinstraße 99/101 zu finden.