Willkommen bei der Musikschule „Heinrich Schütz“.

Information
Liebe Eltern, liebe Schüler,
willkommen bei unserer neuen Internet-Präsenz
auf dem Web-Portal der Stadt Gera!
Aktuelles
Welches Instrument passt zu mir?

Instrumentenkarussell Kurs 2
Kinder im Alter von 6 – 9 Jahren probieren in einer Kleingruppe Streichinstrumente, Blasinstrumente, Zupfinstrumente sowie Klavier, Akkordeon und Keyboard unter Anleitung der Fachlehrer selbst aus.
Kurs: 11 Stunden á 30 Minuten
18.01.2024 – 18.04.2024, jeweils Donnerstag 16:30 – 17:00 Uhr
Die Kosten für den Kurs betragen 52,00 €.
Anmeldungen im Sekretariat: Tel.: 0365 26916 oder per E-Mail: musikschule@gera.de
Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten in diesem Schuljahr eine erneute Förderung mit zusätzlicher gebührenfreier Unterrichtszeit finanziert von der Stadt Gera aus Landesfördermitteln auf Grundlage des Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetzes und vom Förderverein der Musikschule:
Emily Waldenmaier und Jan Kraus (Violoncello) / Klasse Hr. Clavijo,
Friederike Arnold und Irma Mayer (Blockflöte) / Klasse Fr. Franke,
Alexa Mittmann (Mandoline) / Klasse Fr. Grunert,
Luisa Steier (Klavier) / Klasse Fr. Hofmann,
Hermine Groh, Evelyn Hammerschmidt, Eva Koch, Jessy Rettinger, Luise Seidemann, Angelina Silagin (Ballett)/ Klasse Frau und Herr Irmatov/a.
Über die Neuaufnahme in den Kreis der geförderten Schülerinnen und Schüler konnten sich Luise Groh (Mezzosopran) / Klasse Fr. Rieger-Loeck, Samuel Pinquart (Violine) / Klasse Herr Wei-Chung Chen sowie Angelina Pastukhova und Veronika Sheka aus der Ballettklasse freuen.
Bürgermeister und Finanzdezernent Kurt Dannenberg als Vertreter der von Wiese-Stiftung, Frau Schönemann von der Volksbank eG Gera• Jena• Rudolstadt und Herr Kreher, Vorsitzender des Fördervereins der Musikschule, fanden in Ihren Grußworten herzliche Worte für die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler und sicherten Ihre weitere Unterstützung zu. Frau Schönemann von der Volksbank eG Gera• Jena• Rudolstadt überreichte außerdem einen Scheck über 1.000 € an den Förderverein der Musikschule. Dessen Vorsitzender Herr Kreher dankte allen Unterstützern für die langjährige vertrauensvolle und stetige Zusammenarbeit zugunsten begabter Schülerinnen und Schüler.
In Anwesenheit der Ehrengäste Herr Dr. Rühling (Leiter des Amtes für Bildung), Herr Schmalwasser (Ortsteilbürgermeister von Untermhaus), Frau Kloß vom Verein der Orchesterfreunde Gera e.V., Frau Witzmann und Herr Hildebrandt vom Vorstand des Fördervereins der Musikschule und Herrn Grießer vom Lions Club Gera konnte sich das zahlreich erschienene Publikum an tollen musikalischen Beiträgen erfreuen. Die geehrten Schülerinnen und Schüler boten ein gelungenes und abwechslungsreiches Programm mit Werken des italienischen Barock, der Spätromantik und der Moderne dar. Abschließend dankten die Leiterin der Musikschule Frau Müller und die Schülerin Emily Waldenmaier allen beteiligten Lehrkräften für Ihr engagiertes Wirken zugunsten der jungen Talente.
Wir haben für das Schuljahr 2023/2024 noch freie Plätze !
Anmeldungen im Sekretariat: Tel.: 0365 26916 oder
per E-Mail: musikschule@gera.de
Wir haben noch freie Plätze:

für Klarinette:
Es können sich sowohl Kinder als auch Erwachsene
für den Einzelunterricht oder für das
Klarinettensemble anmelden.

für Blockflöte:
Es können sich kleine und große, junge und reifere blockflötenbegeisterte Interessentinnen und Interessenten im Sekretariat der Musikschule anmelden.
Schnuppertermine sind jederzeit möglich.

Musikalische Früherziehung „Musikzwerge“ (Alter: 3 ½ bis 6 J.)
in der Musikschule, Biermannplatz 1
Dienstag 16:45 bis 17:30 Uhr bei Frau Ch. Qin,
Mittwoch 16:50 bis 17:35 Uhr bei Herrn H. Zang
sowie in der KITA "Kreativhaus" am Dienstagvormittag
Wer trommelt mit in der Erwachsenenabteilung der „Bateristas Del Sol“?
Die Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera bietet ab diesem Schuljahr (2023/2024 ) Unterricht im Percussionensemble unter Leitung des Schlagzeuglehrers Herrn Danny Schmidt für Erwachsene an.
In der wöchentlichen Ensemblestunde werden Rhythmen erarbeitet. Stellen Sie es sich wie einen Chor vor, bei dem getrommelt statt gesungen wird. Wer unsere Percussiongruppe „Bateristas Del Sol“ schon gehört hat, der hat ein ziemlich gutes Bild von unserem neuen Vorhaben vor Augen und im Ohr.
Interessentinnen und Interessenten melden sich bitte bei Herrn Danny Schmidt unter 0163/4198565 oder per Mail an schmidt.danny@gera.de .
wann: immer Donnerstag, 17:35 – 18:20 Uhr
wo: Tonhalle Gera / Eingang Bielitzstraße
Kosten: Jahresgebühr Erwachsene 260,00 EUR
Wir freuen uns auf Sie.
Das Kollegium der Musikschule „Heinrich Schütz“ Gera.

Musikschule Heinrich Schütz
Anschrift | Hauptstelle
Biermannplatz 1 07548 Gera Nebenstelle Clara-Zetkin-Straße 1 07545 Gera (Zugang über Bielitzstrasse) |
---|---|
Leitung | Karin Müller |
Barrierefreier Zugang | Nein |
musikschule@gera.de | |
Tel. | 0365 26916 |
Fax | 0365 21297 |
Servicezeiten | Montag 08:00 - 15:30 Uhr Dienstag 08:00 - 17:30 Uhr Mittwoch 08:00 - 15:30 Uhr Donnerstag 08:00 - 15:30 Uhr Freitag 08:00 - 14:00 Uhr |